...wird gerade auf FB angeboten, wollte es fast schon kaufen...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher /6 oder /7. Am rechten Tauchrohr sieht man doch noch die Reste des abgesägten Bremssattelträgers.Moderner /5 Umbau![]()
Eher /6 oder /7. Am rechten Tauchrohr sieht man doch noch die Reste des abgesägten Bremssattelträgers.
...wird gerade auf FB angeboten, wollte es fast schon kaufen...![]()
Eher /6 oder /7. Am rechten Tauchrohr sieht man doch noch die Reste des abgesägten Bremssattelträgers.
hat so was Buell-mäßiges.
Von einem Maschinenbaustudent, Erstsemester?![]()
damit würde ich beim tüv vorfahren wenn mein prüfer geburtstag hat![]()
Ja Marcus,ja genau! Meine XB12 hat so eine Bremse, Einzelscheibe mit 8-Kolben-Sattel. Das bremst schon genial.
Wer weiß... Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich vor vielen Jahren mal auf einem der frühen Plauderabende mit einem genialen BMW - Schrauber geplaudert habe, der genau so eine Bremse für die BMWs im Rennbetrieb gebaut hat. Leider ist mir der Name entfallen. So wie er sagte, schlichen irgendwann mal Buell-Leute um das Motorrad. Die bauten zu der zeit noch konventionelle Scheiben an ihre "Rohrrahmen"-Modelle.
Grüße
Marcus
/6, würde ich meinen. Oder haben auch /7 noch die Bohrungen für die unteren Schutzblechstreben?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen