Für eine Handvoll Schotter: Conti TKC 80 <=> Pirelli Scorpion Rally STR

@Gerd:
Hast du meine Erfahrungen mit dem Rally STR in der HPN-Gruppe (WhatsApp) gelesen?
Hi Marcus, nö, da hat man mich nicht drin aufgenommen. So langsam dämmert mir, warum im HPN-Forum so tote Hose ist! Wir hier bei uns haben auch schon alleine 2 WA-Gruppen - suboptimal, wenn's um allgemein verwertbare Erfahrungen geht, und nicht nur Termine im 50 km-Radius.

Aber danke für den Bericht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerd,
ich habe nicht gelesen / gehört und einfach den Anakee Wild auf meiner 91er GS aufgezogen. Meiner Meinung nach der bessere TKC80.... Fährt sich etwas handlicher und ist etwas leiser als TKC80 und deutlich leiser als Scout und ist auch bei Regen vertrauenerweckend. Auf trockemen Grund deutlich bessere Seitenführung als Scout, keine Nachlaufen von Längsrillen auf der Strasse.
Mit´m TKC80 ist mir das Vorderrad "weggegnubbelt" weil die Randblöcke freistehen. Beim Wild Front sind die Randblöcke mit Stegen mit den Nachbarblöcken verbunden und dadurch deutlich stabiler. Der Hinterreifen ist schmaler als TKC80 und Scout, hält dennoch 8.5tkm. Dafür schleift er nicht an der Schwinge wie der TKC80. Habe wieder einen draufgemacht. Wusste ja nicht das der schlecht ist.....
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen
Hi Jürgen, umso mehr danke für den Bericht, zumal es ja wehtut, wenn man aus objektiver Quelle :lautlachen1: mitkriegt, daß man :schimpf: gekauft hat :D...!
 
...
Ich bin mit dem Satz 5.000km nach und durch Sardinien gefahren mit Sozia und vollem Gepäck. Hätte nicht gedacht, dass er den Urlaub überhaupt überlebt, gestern war ich zum Reifenwechsel beim Händler nach etwa 8.500km. Hinten war der nun schon fast glatt, vorne wollte der Gummi nicht so richtig abnehmen, aber super Grip in allen Lebenslagen bis zum Schluß, va. auch im Nassen auf der Insel (da hatte er ja auch noch Profil ;)).
War das auf der 1200er? Erfahrungen mit deiner 2V?
 
ok, ich zitiere:
"anstatt TKC empfehle ich den Rally STR. Der taugt für Schotter genauso wie für die gepflegte Kurvenhatz bis auf die Rasten und fährt sich auf der 12GS bis kein Profil mehr drauf ist ohne störende Nebeneffekte wie Kantenbildung, wo man sich zum Lebensende manch anderer Reifen eher unwohl fühlt."

Ich bin mit dem Satz 5.000km nach und durch Sardinien gefahren mit Sozia und vollem Gepäck. Hätte nicht gedacht, dass er den Urlaub überhaupt überlebt, gestern war ich zum Reifenwechsel beim Händler nach etwa 8.500km. Hinten war der nun schon fast glatt, vorne wollte der Gummi nicht so richtig abnehmen, aber super Grip in allen Lebenslagen bis zum Schluß, va. auch im Nassen auf der Insel (da hatte er ja auch noch Profil ;)).

danke!
das deckt sich mit meinen Fahrerfahrungen mit diesem Reifen auf
Ducati scrambler desertsled (18.TKM)*
HPN-GS1043 (o.5TKM)
und T700 (3.5TKM)
wollte ich nur noch aus berufenem Munde bestätigt wissen:gfreu:
*nicht mehr im Besitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für eine Handvoll Schotter: Conti TKC 80 <=> Pirelli Scorpion Rally STR

Wer soll das behauptet haben?

Er hier. . .

. . .
TKC 80 taugt nach meiner Erfahrung nichts auf schweren Motorraeden, und schon garnicht fuer Geschwindigkeiten über 120. Der Reifen war im letzten Jahrhundert die legale, strassenzugelassene Alternative zu Metzeler MotoCross etc. und sieht "toll" aus, mehr auch nicht. . .

Kann ich nicht bestaetigen. 520kg inklusive der Mannschaft.


Stephan
 

Anhänge

  • 06-07-29_162_FurtADVStep.jpg
    06-07-29_162_FurtADVStep.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 101
Moin,

War das auf der 1200er? Erfahrungen mit deiner 2V?

Bezog sich auf die 1200er, wobei die aber die gleiche Reifengröße hat wie mein 2-Ventiler (bzw. umgekehrt), aber nochmal etwas mehr Dampf!


Ansonsten siehe Bestätigung hier:

danke!
das deckt sich mit meinen Fahrerfahrungen mit diesem Reifen auf
Ducati scrambler desertsled (18.TKM)*
HPN-GS1043 (o.5TKM)
und T700 (3.5TKM)
wollte ich nur noch aus berufenem Munde bestätigt wissen:gfreu:
*nicht mehr im Besitz.

Auf der Blauen fahre ich ausschließlich Straßenreifen. Hier im Moment Metzeler Roadtec 01, den ich wärmstens empfehlen kann!



)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nunmehr einiger Zeit mal ein eigenes Fazit:
  • der Pirelli ist auf der Straße in Summe echt klasse:
    • gute Haftung in allen bisher gehabten Situationen,
    • prima Einlenkverhalten: angenehmer als beide TKC-Contis, v.a. als der 80er, den ich immer etwas teigig empfand, aber auch als der 70er
    • geringeres oder angenehmeres Geräusch als der TKC70, beim 80er hab ich's vergessen
    • sattes Gefühl in Schräglage, ganz anders als der TKC80, der halt immer irgendwie "arbeitet" (was Wunder bei den Stollen). TKC70 war ebenfalls "satt", aber zum Schluß hin meinte ich die Sägezähne nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren.
    • Bremsen: unauffällig. Bassd scho.
    • Lebensdauer hinten: ich hab vergessen, zu notieren, wann ich die Räder gewechselt habe, aber viel wird's nicht. Dürfte nach 5000 hinten weg sein. Stört mich aber nicht.
  • Pirelli offroad:
    • ganz deutlich dem TKC70 überlegen, v.a. bei Bremsen und Gas.
    • Seitenführung vorne: ebenfalls viel besser als TKC70
    • Seitenführung hinten: mies! V.a. eben weil er in Laufrichtung gut Kräfte überträgt, fällt umso mehr auf, daß er seitlich in die Nähe des TKC70 (nicht "Rocks", den kenne ich noch nicht) oder anderer "Feinstoller" kommt. Sieht man sich das Profil v.a. des HR an, wird's einem verständlich. Beispiel: gewölbte Schotterstraße. Fährt man die nicht mittig, dann führt Gasgeben zum Auskeilen hinten. Beherrschbar, aber im Anbetracht der Traktion in Laufrichtung erschrickt man sich.
      In dieser Disziplin ist der TKC80 immer noch eine ganz andere Liga.
    • Diese Befunde gelten auch für nasses Gras oder matschige Waldwege.
  • in Summe werde ich aber auf jeden Fall und wirklich gerne einen 2. HR vom Pirelli holen, um dann den VR etwa parallel runter zu haben. Für mich ein wirklich passender Reifen.
  • mir ist klar geworden, daß ich mit dem Titel wohl doch Äpfel mit Birnen vergleiche. Das "STR" steht für...? Genau, und da ist er richtig gut. Aber er ist offroad deutlich besser als andere "Straßenreifen", zu dem ich auch den TKC70 irgendwie zähle.
Ob ich danach nochmal auf die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau gehe, weiß ich noch nicht. Denn das mit dem Radsatz-Wechsel ist ja nett, aber am Tag X hat man dann doch wieder die falschen Schuhe an. Der Pirelli kommt für mich dem Ideal sehr nahe. Wenn nur die Seitenführung hinten besser wäre...
 
Hallo guter Beitrag bloß im Moment ist der Pirelli Scorpion Rally STR für vorne
nicht Lieferbar :bitte: sonst würde ich in auch fahren :D
Gruß Heinzi74
 
Hallo zusammen

Ich habe zwar keine GS aber mittlerweile so einen Zwitter zwischen R und GS.

Letzte Woche habe ich die Pirellis vorne auf 19'' und hinten in GS Grösse montiert. Als bekennender Strassenfahrer wollte ich das ganze optisch passend machen und gelegentlich mal schottern.

Nach der Einfahrzeit (länger als bei Conti) sind wir nun auf der Strasse beste Freunde geworden. In der Perfomance zu 98% den reinen (guten) Strassenreifen gleichgestellt. Ich habe heute über 300km Hausstrecke mit allen Belägen und jeglichen Radien hinter mir. Auch mit dem Messer zwischen den Zähnen vor und nach Spitzkehren nicht klein zu kriegen:hurra:

Ab 140 in schnellen Bögen wird er etwas unruhig und die RxxR Bremse mag er auch net so wirklich.
Dafür isser wohl auch nicht in erster Linie gemacht. Abrollgeräucht fast auch nicht zu hören (Wenn ich an Heidenei denke):pfeif:


Loses Terrain steht noch aus, soll aber in 2 Wochen nachgeholt werden. Scheint DER Kumpel für (fast) alle Gelgenheiten zu sein.

Gruss Michel
 
Der STR ist wirklich ein toller 50/50 (On- und Offroad) Reifen. :gfreu:
Allerdings......aktueller Liefertermin für den Vorderreifen meiner Téneré frühestens Mitte Oktober 21. :schimpf:

Der Metzeler Karoo Street VR scheint auch bereits knapp zu werden. Oder warum meldet sich mein Reifendealer seit ca. einer Woche nicht mehr bei mir? :rolleyes:

VG
Guido
 
Der STR ist wirklich ein toller 50/50 (On- und Offroad) Reifen. :gfreu:
Allerdings......aktueller Liefertermin für den Vorderreifen meiner Téneré frühestens Mitte Oktober 21. :schimpf:

Der Metzeler Karoo Street VR scheint auch bereits knapp zu werden. Oder warum meldet sich mein Reifendealer seit ca. einer Woche nicht mehr bei mir? :rolleyes:

VG
Guido
Wenn lieferbar, 2 St. Kaufen!:kue:
 
Ich grab das hier mal aus:

Ich liebe den Pirelle Scorpion Trail STR und hab´ mir wieder einen Satz hingelegt.
Gerd war auf der Suche nach der "Eierlegenden Wollmilchsau"

Da ist der STR für mich auf jeden Fall näher dran als andere Gummis diese Kategorie.
 
Ich finde On- wie Offroad den Metzeler Karoo Street noch einen Tick besser als den Pirelli Scorpion Rally STR.
Der Metzeler-Vorderreifen beweist im Schotter bessere Führungsqualitäten und bei nassem Gelände bietet das Hinterrad den deutlich besseren Seitenhalt und Vortrieb.
Dem Pirelli genügt bereits eine feuchte Wiese und man steht im günstigsten Fall (!!!) um 180° versetzt in die entgegengesetzte Richtung. :entsetzten:
Ich kenne beide Reifen bestens, sowohl auf als auch neben der Straße.

Jedoch spricht nach wie vor auf unseren Kühen absolut gar niGS gegen den Heidenau K60 Scout oder den neuen K60 Ranger.

Man muss es ja nicht gleich übertreiben...... :lautlach:
KLICK1 + KLICK2

oder
KLICK3 (mit Pirelli Scorpion Rally STR) :lautlachen1:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich bin grosser Fan vom Pirelli Rally STR. Fährt sich top!

und für die Aufzählung… besonders auch auf:

Nassen Strassen

Grüsse Dirk

925C8C6E-18C9-49B0-B84A-7C228EB27F2F.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

STR = STReet :schimpf:

Gelände ist für mich nasse Wiese, feuchter Waldboden, matschige, tiefgründige Waldwege oder loser Kies oder Sand.

Und wie sich bei Kollegen in Lothringen gezeigt hat, dieser STR hat bei feuchter Erde nicht den Hauch von Führung oder Traktion.

Gruss Holger
 
Ja Dirk,

für den kleinen Pass in deiner Nähe, mit der südseitigen Schotter Abfahrt durch Tunnel und Wald vollkommen ausreichend :D

Viel Spass im Heidiland

Gruss Holger
 
Zurück
Oben Unten