Für unsere MZ-Freunde, Kaffee Mühle

Ach du Sch...... :entsetzten:
Sicherlich erschaffen unter dem Motto: "Wie hässlich gehts wohl?"
 
Ach du Sch...... :entsetzten:
Sicherlich erschaffen unter dem Motto: "Wie hässlich gehts wohl?"
Iss klar.
weil was anders gut gehen lassen geht ja garnicht.
Und überhauptz! Honeckers Rache. Bist DU schon mal hinter sowas hergefahren? Oder vor?
Langsam kotzt mich das an.
nur 2-Ventiler sind Moppeds! Und NUR die Fahrer von 2-Ventilern können überhaupt Motorrad fahren.
Alle anderen haben davon eh keine Ahnung.
Ey echt..
Karl
 
Ich finde die Emme da oben auch wirklich hässlich. Und nicht nur 2-Ventiler sind schön.
 
Eine schöne Emme gibt's nicht. Die sind wahrscheinlich so hässlich befohlen worden, obwohl man das, wie das Bild zeigt, noch steigern kann.

Aber jeder Mensch tickt anders und ich gestehe, von meinen Zweirädern, so ich mich mal trennen müsste, ginge die Emme als letztes. Mit der fahre ich auch am liebsten und die meisten Kilometer.
 
Also ich finde, das die Emme genau den Spirit der ursprünglichen Caferacer Scene widerspiegelt. Schön oder nicht ist Geschmacksache. Aber sie war die skurielste Maschine an dem Tag an der Stelle. Und es waren einige schräge Moppetten da.

Der Eigentümer war übrigens super nett, ca 35 Jahre alt und hat noch ein paar andere Maschinen von BMW über Norton und Triumpf bis BSA und Rudge.

Gruß, Sucky
 
Eine schöne Emme gibt's nicht. Die sind wahrscheinlich so hässlich befohlen worden, obwohl man das, wie das Bild zeigt, noch steigern kann.

Aber jeder Mensch tickt anders und ich gestehe, von meinen Zweirädern, so ich mich mal trennen müsste, ginge die Emme als letztes. Mit der fahre ich auch am liebsten und die meisten Kilometer.

Moin,

ich finde Deine Emme absolut nicht häßlich, ganz im Gegenteil.

Solange es Wasserrohr-GS und R100R gibt, muss sich meines Erachtens keine MZ im Originalzustand ihrer Optik wegen verstecken.

Gruß
Axel
 
Hi,

mi "hässlich"meine ich die Maschine in dem ersten Bild, nicht meine. Die habe ich etwas "enthässlicht" siehe Bild vom Kaufzustand.

Meine "GULF-MZ" habe ich vor einiger Zeit verkauft.
 
Iss klar.
weil was anders gut gehen lassen geht ja garnicht.
Und überhauptz! Honeckers Rache. Bist DU schon mal hinter sowas hergefahren? Oder vor?
Langsam kotzt mich das an.
nur 2-Ventiler sind Moppeds! Und NUR die Fahrer von 2-Ventilern können überhaupt Motorrad fahren.
Alle anderen haben davon eh keine Ahnung.
Ey echt..
Karl

Kurz und knapp: Alles Blödsinn. :---)
Karl, komm mal von Deiner Palme runter. Weißt Du, was mich ankotzen würde, wenn es denn für mich relevant wäre: Wenn in Beiträge was reininterpretiert wird, was gar nicht drinsteht.
Ja, ich bin schon mal hinter ner MZ hergefahren, auch davor (was soll das eigentlich bedeuten?).
Ich habe sogar schon mehrmals fast eine gekauft, weil ich die einfach gut konstruiert finde.
Außerdem habe ich außer meiner 75/7 noch zwei DKWs, eine Suzi GT 750, und eine 850er-4V-BMW. Also drei 2- und nur zwei 4-Takter.
So, nun red Du!
Was auch immer..........
 
Ich hatte eigentlich immer eine MZ neben meinen anderen Mobbeds. Meistens TS'n und davon etliche 125/ 150er. Auch Gespann und Solo 250er. Hässlich liegt im Auge des Betrachters und ich hätte noch immer welche, wenn die Preise nicht dermaßen angezogen wären.
Die meisten habe ich geschenkt bekommen oder für wirklich kleines Geld angeschafft. Leider ist diese Zeit schon lange vorbei und die Geräte sind mittlerweile schon etwas Kult.
Und auf kleinen Landstraßen ist es egal, ob ich ein 2-ventiler, 4-ventiler oder 0-ventile bewege. Es macht Saumäßig Spaß.

Beste Grüße,
 
Und passend zum Thema, und gerade weil der Tag der Deutschen Einheit vor der Tür steht,;;-) gehe ich jetzt in die Schrauberbude, und helfe meinem Thüringer Jung seine 58er RT auf die Beine zu stellen. Und zu allem Überfluss schweißen wir da ein Stück vom Sturzbügel einer BMW dran:D...

grüße Guido
 
Ich hatte eigentlich immer eine MZ neben meinen anderen Mobbeds. Meistens TS'n und davon etliche 125/ 150er. Auch Gespann und Solo 250er. Hässlich liegt im Auge des Betrachters und ich hätte noch immer welche, wenn die Preise nicht dermaßen angezogen wären.
Die meisten habe ich geschenkt bekommen oder für wirklich kleines Geld angeschafft. Leider ist diese Zeit schon lange vorbei und die Geräte sind mittlerweile schon etwas Kult.
Und auf kleinen Landstraßen ist es egal, ob ich ein 2-ventiler, 4-ventiler oder 0-ventile bewege. Es macht Saumäßig Spaß.

Beste Grüße,


Hallo Albert
Danke für die schönen Worte!
Das sehe ich genauso und fahre meine TS 250 genauso gern
wie meine 2 ventiler.
lg .mattes
 
Hi,

die kleine TS bietet mehr Platz für den Fahrer als die große ES/2, auch der Motor der Kleinen fährt sich angenehmer, vor allem fehlt das Zweitaktruckeln im Schiebebetrieb fast völlig.
Der einzige Vorteil der Großen ist die Mehrleistung.

Ich hatte zig 250er, kenne den Unterschied sehr gut.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bericht ist nicht schlecht geschrieben. Nur frage ich mich wie man ohne Ersatzzündkerze+Kerzenschlüssel wegfahren kann.
Man kann nicht alles dabei haben. Aber diese Teile gehören zur Grundausstattung.
Manfred

:fuenfe:Ganz besonders bei nem Zweitakter. Aber wer ist nicht auch schon mal ohne Geldbörse oder Papiere losgefahren?

Gruß, Sucky
 
Abend Gerd,

Ich weiß nicht, ob die MZ alle sooo häßlich waren.

Rischtisch, weder die Orignale noch die Umbauten, aber das gilt wohl für jede Motorradmarke.

Eine Gummikuh ist ja auch nicht gerade eine sehr große Schönheit.

Jau so is das. :pfeif:

O.K. sie hat Charrakter .....

Siehe oben.

Unter den Emmenfahrern und auch den Simsonfahrern gibt es eine sehr aktive Szene, ich schaue oft in deren Foren und Onlineshops wenn ich auf der Suche nach Lösungen bin. Das gleiche gilt auch für z.B. Ural/Enfield unter vielen anderen. Stichwort Blick über den Tellerrand.
 
Hi Leute, nichts gegen die Emmen. Habe in meiner Jugend (die späten 70er) einige Abenteuer mit den Knatterleil erlebt. Unter anderem mit einem MZ-Gespann Marokko (Sidi Ifni, Zagora, Merzouga), Griechenland - kreuz und quer, etliche Elefantentreffen... Und dass immer ohne größere Pannen! Die Story vom Ratracer find ich zum wegschmeißen. Der Martin ist letztes Jahr in Gelemseck angetreten - na ja nicht so erfolgreich - aber die Show hatte er.
Gruß, Armin
 

Anhänge

  • MZ.jpg
    MZ.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 57
  • Griechenland.jpg
    Griechenland.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 57
  • Elefantentreffen-197x.JPG
    Elefantentreffen-197x.JPG
    60,1 KB · Aufrufe: 57
  • Glemseck.jpg
    Glemseck.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Bilder habe ich auch noch, alle habe ich nicht geknipst, war irgendwie uncool eine MZ zu knipsen.

Kürzlich war ich nochmal auf der Suche nach einer TS oder ETZ, es ist dann aber eine Kreidler geworden.
 
Also---Ehrlich mal--
ist der 251-Bananentank sehr, sehr gewöhnungsbedürftigX( !

und das schreibt einer , der mit 2 TS 150 , 1 ETZ 250 Superelastic weit
gekommen ist !
Und nun noch eine ES 250-2 mit BW in der Garage hat--aber leider der vermackte Motor spierenzchen macht !!
So leider in der Ecke steht - weil die 2-v alle Zuwendung brauchen -
und auch Kapital anders gebunden ist !!:(

aber die paar Km's drauf zeigten--die Blicke der Leute zeigten ,man könnte genausogut leuchtgrün angemalt ( Pat Mallet) auf einer fliegenden Untertasse reiten !
gruss und schönen Sonntach ! jörg
 
Die 12 MZ, die mit dem Chromtank, wie nennt sich die genaue Typenbezeichnung? Gebaut von wann bis wann?

Manfred
 
Zurück
Oben Unten