• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Für was ist das am Kabelbaum .....

Loscupo

Aktiv
Seit
23. Aug. 2014
Beiträge
177
Hallo zusammen,

ich bin bin gerade dabei einen Kabelbaum an dem Rahmen von meiner R100RS, Bj.1987 zu verlegen. Ich habe den Kabelbaum auf EBay vor geraumer Zeit für die Monolver gekauft.
Auf dem Bild ist ein Relais bzw. ein Seitenkabelstrang an dem Kabelbaum angebracht, bei welchen ich nicht weiß, was das ist. Vermutlich für eine Warnblinkanlage??
Nun meine Frage an die Kabelbaumspezialisten, um was handelt es sich dabei und kann ich den Seitenkabelstrang einfach abklemmen? Ein gelbes Kabel führt ja zum Blinkrelais, wie verhält es sich mit diesem gelben Kabel? Besten Dank schon mal für Eure Bemühungen....

Gruss thomas
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 161
An dem einen Stecker meine ich folgende Kabelfarben zu erkennen:
- blau-schwarz
- blau-rot
- rot
- grün-...
- braun.
Das deutet deutlich auf Warnblinkanlage hin. Schau dir mal das an: :db:

Ist zwar für ältere Modelle gedacht, aber im Prinzip das gleiche.
 
Hallo Michael,

Du hast die Farben der Kabel richtig erkannt. Ich habe es mir ja schon fast gedacht, dass es sich um einen Kabelsatz für die Warnblinkanlage handelt. Weiterhin habe ich mal mit der Nummer 1244412, welche an dem Kabelsatz auf einen Schildchen vermerkt ist, gegoogelt. Da kommt dann zwar nicht dieser Seitenkabelstrang raus, aber ein Nachrüstsatz für die Warnblinkanlage. Somit kann ich ja dann den Seitenkabelstrang vom Hauptkabelstrang problemlos entfernen.
Besten Dank nochmals für die angehängte Anleitung, da erkenn ich auch den einen oder anderen Stecker.

Viele grüsse thomas


An dem einen Stecker meine ich folgende Kabelfarben zu erkennen:
- blau-schwarz
- blau-rot
- rot
- grün-...
- braun.
Das deutet deutlich auf Warnblinkanlage hin. Schau dir mal das an: :db:

Ist zwar für ältere Modelle gedacht, aber im Prinzip das gleiche.
 
Zurück
Oben Unten