Für Weicheier? - Sitzpolster

Kielometer

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2017
Beiträge
91
Ort
Kiel
Hallo in die Runde,
mich würde mal Erfahrung/Empfehlung für Zubehör Sitzpolster zum Auflegen interessieren.
Hintergrund: hatte neulich ein Mietmotorrad (Honda XL 250) und die harte Endurobank hatte mir nach bis zu 10 Fahrstunden doch erhebliche Probleme bereitet.X(
Wollte daher fürs nächste Mal ein entsprechendes Hilfsmittel ins Reisegepäck packen. Was wäre da zu empfehlen?
Gruss
Ludger
 
Mit Fahrradhose fahren , also unter der Lederhose aber ohne​ Unterwäsche !
 
Airhawk Luftpolster...das hat mich auf meinen Reisen immer begleitet. Funktioniert, richtig aufgepumpt, richtig gut. Leider ist die Befestigung zu schwach. Tante Louise hat umgestellt auf MV. Hier scheint die Befestigung stabiler zu sein. Mein Airhawk habe ich aufgeräumt und finde es nicht mehr. ;(
Und im Zelt ist es ein super Kopfkissen.
 
Vielen Dank für die Tipps.
Denke, ich werde mich nach einem Sitzkissen umschauen. Gibt es ja jetzt als Gelpad oder mit Luftfüllung. Tendiere zu letzterem, weil man da ja dann noch anpassen kann. Nach erster Recherche habe ich jetzt 3 Hersteller aufgetan:
Tourtecs, Airhawk und SW-Motech (Louis). Gibt es da jetzt besondere Empfehlungen oder Abraten?
Gruss
Ludger
 
Ich bin mit Gel durch. Zuerst hatte ich Laufschuhe mit Gel Einlagen, die wurden nach 3 km sau heiss, meine Füsse haben gebrannt;(

Ich hätte es wissen können dass dann auch die Gel Sitzkissen nix sind.
Durch die kinetische Bewegung im Gel erhizt es sich und wird ebenfalls unangehm. Ich werde bei der nächsten Louis Aktion ein MV Kissen kaufen. Es scheint stabiler, sonst aber baugleich mit dem Airhawk zu sein.
 
Mein Peugeot Cologne (Rennrad) kam 1992 serienmäßig mit „Gel“Sattel. Bei sommerlichen Temperaturen war man froh, immer wieder ein Stück im Stehen fahren zu können. Nach längerer Standzeit in der Sonne musste man das sogar tun, weil der Sattel unerträglich heiß war. Deshalb habe ich bald einen Ledersattel montiert, der heute noch drauf ist.
 
Schaffell mit 6 Strapsen und BH-Häkchen unter Sitzbank oder Rahmenkanten.
Nachts Kopfkissen im Zelt.
Passt bei mir auf alle 4 Maschinen, sogar auf die Enfield mit Schwingsattel und Rennbrötchen
Liebe Grüße:wink1:
Martin
 

Anhänge

  • 134 so ist das Schaffell an der Sitzbank befestigt.jpg
    134 so ist das Schaffell an der Sitzbank befestigt.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 136
  • 135.jpg
    135.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 154
Ich sitze auf langen Strecken am liebsten auf einer Bank auf der man nicht weit einsinkt. Meine G/S hat einen ziemlich harten Kern aus diesem groben, grauen Schaumstoff mit den bunten Schnitzeln drin (Namen von dem Zeugs kann ich rausfinden) und einer weicheren 20mm Auflage für den Komfort.
War ein Tip von meinem Polsterer.

edit: Im Prinzip sowas hier. Nur, daß ich das Material beim Polsterer gekauft habe der viele verschiedene Dicken vorrätig hat und es mir direkt entsprechend zugeschnitten hat. So daß ich nur noch das Feintuning mit Flex und Fächerscheibe machen mußte. Bezug ist aus Kunstleder mit Alcantara Sitzfläche.

https://www.kickstartershop.de/de/s...MIw-bcz6vK4wIVWofVCh0vJwU-EAQYAyABEgIwFvD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hmm, Lammfell? Kann ja auch mal regnen, oder?
Gruss
Ludger

Keine Panik. Erstens trocknet das fix wieder ab, außerdem nimmt die Wolle durch das Lanolin nicht wirklich wasser auf - es sei denn, es ist so ein totgereinigtes Amazon,Ebay-Teil. Alternativ erlegst du selbst ein Schaf :D

Diese Radler-Unterhosen sind nett - aber davon hast du exakt ein Paar dabei. Olfaktorisch sind die Dinger spätestens nach Tag 2 völkerrechtlich nicht mehr erlaubt :oberl:. Egal, wie du trickst - mit, ohne U-Hose, feucht- oder Trockenpapier, geduscht, ungeduscht ... Ich habe meine nach genau dieser Zeitspanne entsorgt. Totaler Dummfug, wenn man länger reist. Und wenn die Dinger heiß werden ... macht das besonders viel Spaß. Gilt auch für diese Sitzkissen, die kriegst du bei Hitze nicht mehr gekühlt.

Entweder hat man eine gute Sitzbank oder macht da noch eine Schafhaut drauf (Lederseite nach unten ;-) ). Ich habe auf meiner R80R eine durchgehende Sitzbank einer GS montiert, die aber vorher noch ordentlichst gepolstert wurde. Da kann ich während der Fahrt hin und her hampeln, wenn die vier Buchstaben ne' Lageveränderung brauchen. Das Lammfell ist mit Gummistrapsen auf dem Ding fixiert.

Grüße,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Radler-Unterhosen sind nett - aber davon hast du exakt ein Paar dabei. Olfaktorisch sind die Dinger spätestens nach Tag 2 völkerrechtlich nicht mehr erlaubt :oberl:. Egal, wie du trickst - mit, ohne U-Hose, feucht- oder Trockenpapier, geduscht, ungeduscht ... Ich habe meine nach genau dieser Zeitspanne entsorgt. Totaler Dummfug, wenn man länger reist.

Danke für den Einwand Millionen Menschen die mit dem Fahrrad touren haben genau auf diese Belehrung gewartet. Im Zuge der Wasserknappheit wurde schliesslich waschen verboten. Mist muss ich diesen Urlaub mir doch was anderes vornehmen. :rolleyes:
 
Ist jetzt ned euer ernst, oder?(

Ihr nehmt eure Pupsunterlage des Nachts als Kopfkissen :entsetzten:

Ansonsten die Sitzbank gscheid Polstern und beziehen lassen, mehr brauchts ned.
PS.Das Polster muss nicht riesig dick sein.
 
Jep, gibt doch genug Beispiele für gute Sitzbänke wie Touratech, sprich Kahedo.
Auch die guten Polsterer wie Schauland in Kiel usw. können das.
Wichtig ist eben mit denen abzusprechen was man möchte.
 
Eindeutig Airhawk! Habe gerade 9500 km Georgien und zurück hinter mir. Mit dem Airhawk kein Problem
Gruß
Michael
 
Ihr Ignoranten :bitte:

Das Sch(l)affell

Nur mit ihm fahr ich auf Tour
es polstert nicht den Hintern nur

Entringt dem Mors sich mal ein Pfurz
ist's dem geduldig Schaffell schnurz

Während wir fröhlich gemeinsam rasen
reichert es sich an mit meinen Gasen

Nachts im Zelt unterm Kopf im Schlaf
glaubt mir riecht es nicht nur nach Schaf

Nach tiefem Schlaf durchs Schaffellgas
macht's fahren morgen doppelt Spaß

Das Schaffell kitzelt auch die Synapsen
zum Einsatz kommt es stets mit Strapsen

Womit die Frauen uns gern verführen
hilft dem Fell sich nicht zu rühren

Fazit :
das Schaffell ist ein Utensil
das ich auf Tour nicht missen will

Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
:D

….. das musste mal gesagt werden ! Ich musste dem Schaf das Fell retten ;)
auch wenn ich hin und wieder mal einen Pfurz drauf gebe.....

Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Da kann ich Martin nur zustimmen! Mein Schaffell ist jedenfalls auch ziemlich durchfurzt :D.

Ich weiß nicht wie ihr Motorrad fahrt, aber ich trage sowieso eine Unterhose und darüber eine Motorradhose, sitze also nicht gleich mit dem Arsch aufem Lammfell .... :applaus:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten