Fundstück aus Istanbul

Hallo Hartmut,
danke für Deine moralische Unterstützung. Leider muß ich jetzt los obwohl ich eigentlich lieber Unfug machen will. Ich muß mich schwer beherrschen das ich nicht in einem falschen Moment loslache.

Dir einen schönen Tag.

http://www.youtube.com/watch?v=LFpfureaCVs
Gibson ES 335 in Action

Hallo Lothar,
alles bestens. Dann werden wir mal andere Saiten aufziehen.
Auf diesem Konzert wäre ich gerne gewesen. Das war doch einfach KLASSE.
Ob da auch BMW`s waren?
Gespanne denke ich, waren bestimmt einige da.
Die Gibsons hängen wir uns über den Rücken. Falls wir evtl. einen Gaszug ersetzen müssen, haben wir gleich die Innenzüge parat.
(Keine Angst, die werden später wieder ersetzt)
Also, Auf Gehts...
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,
das mit der Gibson ist kein Problem. Es sind sowieso die falschen Saiten drauf - kannste als Gaszug haben. Tja und 1969 (Woodstock) wurden gerade die ersten /5 ausgeliefert und meine Q wurde erst 6 Jahre später gebaut.. Und wenn ich da dabei gewesen wäre wäre ich ja noch älter :schock:
Aber die CD mit solcher Musik nehmen wir mit als Mentaltuning A%!
Und wenn Hartmut mit dem Rottweiler etwas länger im Seitenwagen sitzt hab ich bei dem Köter sicher nixmehr zu melden.

Immer das gleiche: Einer kriegt die Lila Q, der andere meinen Hund und ich bin der Mops wenn die Aktion in die Hose geht - das habe ich zuhause auch. :lautlachen1:
Und meine Frau behauptet dann ich hätte den Hund verzockt oder in der Kneipe vergessen.:O

EDIT: Die Lila Q war eventuell auf dem Konzert in Woodstock - könnte doch sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lothar,
diese lila Kuh war auf jeden Fall dort. Alleine wegen der grellen Farbe. Passte für damals. Nur, wer war der damalige Fahrer?
Janis Joplin wars nicht, denn die fuhr Mercedes Benz.
Vielleicht J.Morrison von den Doors. (Riders on the Storm).
Wir werden es wohl nie wissen.
Hab mir noch Gedanken über den Transport gemacht: Wie früher, einfach das Vorderrad zwischen Zugmaschine und Beiwagen. Der Rest läuft von alleine nach.
Und noch was: Es wird nix verzockt, weder der Rottweiler, noch sonst jemand.
Wir müssen uns nur vor dem "Mitternachts-Express" in acht nehmen. (Denke, den Film kennst Du).
Kriege ma hin.
Bis denn.
Gruß
Pit
 
Die Diskussion mit dem Alter und der Musik hatten wir erst letztens auf dem 3Radler Frühjahrstreffen. Da trat 'ne Jimi_Hendrix-Revival-Band auf. Wir haben dann schnell festgestellt, daß selbst die von uns, welche 1970 gerade mal geboren wurden, trotzdem heute nicht mehr zu den Jungen zählen. . .

Ein Kollege hat Hendrix noch live auf Fehmarn erlebt. . .


Stephan
 
Und noch was: Es wird nix verzockt, weder der Rottweiler, noch sonst jemand.

Hallo Pit,
ja Du hast schon wieder recht. Ich meinte nur das der Hartmut so tierlieb ist das der Rottweiler ihm nicht mehr von der Seite weicht.
NEE gezockt wird nicht.

Aber schon komisch das die Q Lila ist und im Schaufenster steht - vielleicht wurde sie mal von einem Liebhaber aus Deutschland in die Türkei gerettet weil alle nur noch die /5 haben wollten und diese Modellreihe nicht mehr schick war.

Da müssen wir wahrscheinlich die Historie erkunden.

@niederrheiner : Ich hatte heute so eine nette Begegnung bei der 30 Jahre Altersunterschied plötzlich keine Rolle mehr spielten. Manche Dinge sind zeitlos aktuell.
 
Ja, ich denke, der Rottweiler und ich wären recht schnell Freunde. :D
Und Janis Joplin wollte nur in ihrem Lied einen Mercedes; tatsächlich fuhr sie Porsche! Und der wiederum würde farblich recht gut zur türkischen BMW passen: http://dearfrancis.blogspot.com/2010/06/inspitation-janis-joplin.html
Ich stelle mir das gerade bildlich vor: zwei Typen mit E-Gitarren auf dem Rücken auf dem Motorrad, ich mit dem Rottweiler im Beiwagen und hinten auf der Gepäckbrücke die R51/3 quer drauf gespannt. :schadel: Das wäre doch eine prima Vorlage für Holger Aue... :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir das gerade bildlich vor: zwei Typen mit E-Gitarren auf dem Rücken auf dem Motorrad, ich mit dem Rottweiler im Beiwagen und hinten auf der Gepäckbrücke die R51/3 quer drauf gespannt. :schadel: Das wäre doch eine prima Vorlage für Holger Aue... :D:D:D

Hallo Hartmut,
ich stelle mir auch da einiges vor und ich könnte mich biegen vor lachen. Sollen wir schon mal Eintrittskarten für einen erlauchten Kreis von Kennern drucken ?
Ich glaube übrigens das Janis Joplin die lila Q kaputtgefahren hätte. Sie sang zwang einzigartig aber war ständig besoffen oder stand unter anderen Drogen. In Natur war sie eine schwer erträgliche Diva.
 
...

Ich glaube übrigens das Janis Joplin die lila Q kaputtgefahren hätte. Sie sang zwang einzigartig aber war ständig besoffen oder stand unter anderen Drogen. In Natur war sie eine schwer erträgliche Diva.

Die hätte statt dessen mehr Snickers essen sollen... :lautlachen1:
 
Die hätte statt dessen mehr Snickers essen sollen... :lautlachen1:

Ja schon aber dann wäre es nur eine Durchschnittsmüslitante gewesen und würde heute eine Teigshow ähhh Talkshow modellieren.:---) Und der Zickenkrieg mit Winehouse...:nixw:

(Die lila Q nicht vergessen - die hat schließlich die Zeit irgendwie überlebt)
 
Die Diskussion mit dem Alter und der Musik hatten wir erst letztens auf dem 3Radler Frühjahrstreffen. Da trat 'ne Jimi_Hendrix-Revival-Band auf. Wir haben dann schnell festgestellt, daß selbst die von uns, welche 1970 gerade mal geboren wurden, trotzdem heute nicht mehr zu den Jungen zählen. . .

Ein Kollege hat Hendrix noch live auf Fehmarn erlebt. . .


Stephan

Hallo Stephan,
dann wäre ich ja ein alter Opa. Meine Tochter nennt mich schon des öfteren so.
Aber Gespannfahrer werden nicht alt.
Hendrix hätte ich auch mal gerne live erlebt.
Gruß
Pit
 
Ja, ich denke, der Rottweiler und ich wären recht schnell Freunde. :D
Und Janis Joplin wollte nur in ihrem Lied einen Mercedes; tatsächlich fuhr sie Porsche! Und der wiederum würde farblich recht gut zur türkischen BMW passen: http://dearfrancis.blogspot.com/2010/06/inspitation-janis-joplin.html
Ich stelle mir das gerade bildlich vor: zwei Typen mit E-Gitarren auf dem Rücken auf dem Motorrad, ich mit dem Rottweiler im Beiwagen und hinten auf der Gepäckbrücke die R51/3 quer drauf gespannt. :schadel: Das wäre doch eine prima Vorlage für Holger Aue... :D:D:D

Hallo Hartmut,
Du bist sehr gut informiert. Janis Joplin gehörte einfach dazu. Vielleicht hat sogar sie die R51/3 mit dem Porsche nach Instanbul gebracht. Nicht ganz auszuschließen, verrückt wie sie war...
(Verrückt im positiven Sinne).
Wir dürfen den Verkäufer aber nicht darauf hinweisen, sonst schnellt der Preis in die Höhe.

Gruß
Pit

Ach ja, mit den zwei Gitarren auf dem Rücken, und allem Anderen drehen wir Easy-Rider zwo.
 
Hallo Hartmut,
ich stelle mir auch da einiges vor und ich könnte mich biegen vor lachen. Sollen wir schon mal Eintrittskarten für einen erlauchten Kreis von Kennern drucken ?
Ich glaube übrigens das Janis Joplin die lila Q kaputtgefahren hätte. Sie sang zwang einzigartig aber war ständig besoffen oder stand unter anderen Drogen. In Natur war sie eine schwer erträgliche Diva.

Hallo Lothar,
na,na,na, hast Du das etwa nicht gemacht?
Es war halt die Blumenkinder Zeit. Das gehörte doch dazu.
Janis Joplin hätte die BMW garnicht fahren können, da sie kein Geld zum Tanken hatte. Denn als das Stück "Mercedes Benz" gemacht wurde, war sie schon so arm, dass sie noch nicht mal die Band bezahlen konnte. Deshalb ist da auch keine Musik drin. Es war aber doch eine großartige Frau. Heute heißen sie halt Lady Gaga, usw.
Wir müssen nun die Historie nachvollziehen. Ich werde den Verkäufer mal nach der Fahrgestell-Nr. fragen. Dann fahren wir ins BMW Archiv. Wir kommen schon noch an die Daten ran.
Die Gitarren und die Mundharmonika sind natürlich im Kaufpreis enthalten.
Ich hoffe, dass der Verkäufer nicht noch auf die Idee kommen sollte, neben dem Laden einen Kebab-Stand aufzumachen. Sonst ist der Motor der R51/3 garantiert weg. Wäre schade, wenn wir diesen Motor als Stationärmotor bewundern könnten.
Wir müssen uns beeilen.
Gruß
Pit
 
...

Ich werde den Verkäufer mal nach der Fahrgestell-Nr. fragen.

Der weiß doch noch nicht einmal, dass er bald Verkäufer sein wird. :oberl:
Meinst du nicht, man sollte den guten Mann langsam und Schritt für Schritt zunächst darüber aufklären, dass er sich bald zur Rettung deutschen Kulturguts von seiner Laden-Dekoration trennen muss? Über die genauen Umstände der Rettungsaktion und eventuelle Nachteile für ihn sollte man ihn aber vorerst noch im Unklaren lassen; so kann man eventuell den Preis niedriger halten. ;)
 
Janis Joplin hätte die BMW garnicht fahren können, da sie kein Geld zum Tanken hatte. Denn als das Stück "Mercedes Benz" gemacht wurde, war sie schon so arm, dass sie noch nicht mal die Band bezahlen konnte. Deshalb ist da auch keine Musik drin. Es war aber doch eine großartige Frau. Heute heißen sie halt Lady Gaga, usw.
Wir müssen nun die Historie nachvollziehen. Ich werde den Verkäufer mal nach der Fahrgestell-Nr. fragen. Dann fahren wir ins BMW Archiv. Wir kommen schon noch an die Daten ran.
Die Gitarren und die Mundharmonika sind natürlich im Kaufpreis enthalten.
Ich hoffe, dass der Verkäufer nicht noch auf die Idee kommen sollte, neben dem Laden einen Kebab-Stand aufzumachen. Sonst ist der Motor der R51/3 garantiert weg. Wäre schade, wenn wir diesen Motor als Stationärmotor bewundern könnten.
Wir müssen uns beeilen.
Gruß
Pit

Hallo Pit und Hartmut,
na dann ist Janis von einem coolen Typ mit der 51/3 abgeschleppt worden und die Q ist nach der flotten Nacht im Grünen von allein in dieser Farbe erstarrt....aber das bekommen wir noch raus.

Mehr Sorgen macht mir der Dönerstand neben dem Q-Stall: Wenn Hartmut und der Rottweiler mit dem Ladeninhaber die neue Situation aushandeln, rennt der Rottweiler einfach in die Dönerbude und frißt sich die Wampe voll. Dann schläft er erstmal ein paar Stunden und ist 50 Kg schwerer . Ich kann mir aber einen Anhänger ausleihen.

(Die Bilder sind aus den 70ern):yeah:

@ Pit: Paßt der Anschluß für den Anhänger an Deinem Gespann ?
@ Hartmut: Oder willst Du lieber in den Anhänger und der Hund schläft im Seitenwagen ? Zu zweit im Seitenwagen geht mit dem dicken Hund aus Platzgründen eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lothar,
Personentransport im Anhänger ist in Deutschland verboten. Außerdem dürfen wir mit dem Anhänger nur 60 km/h fahren. Da brauchen wir ja ewig!
 
Hallo Lothar,
Personentransport im Anhänger ist in Deutschland verboten. Außerdem dürfen wir mit dem Anhänger nur 60 km/h fahren. Da brauchen wir ja ewig!

Hallo Hatmut,
das macht nix. Wir sind ja 3 Fahrer und jeder darf fahren und 3x60= 180.

Und dann kommt der Rottweiler in den Anhänger. Wir können aber auch eine Dose als Begleitfahrzeug mitnehmen.
 
Vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll, zunächst mal Informationen über den Ladenbesitzer einzuholen? Wer weiß, vielleicht tun wir ihm ja auch unrecht und er ist ein eingefleischter BMW-Fan, der auf Grund widriger Umstände nur noch nicht dazu kam, die BMW vernünftig lackieren zu lassen. ;)
 
Hallo Lothar, Hallo Hartmut,
ihr werdet es nicht glauben. Aber ich habe den Verkäufer kontaktiert, und zur Antwort erhielt ich, dass die R51/3 gestern nacht gegen eine ägyptische Bauchtänzerin, und drei Kamele eingetauscht wurde. Ich war sprachlos...
Und den neuen Besitzer sollte man tunlichst nicht fragen, denn mit dem wäre nicht gut Datteln (ähm Kirschen) essen.
Wie sollen wir das nun dem Rottweiler beibringen?
Der wird das nie verzeihen.
Aus der Traum.
Gruß
Pit
X(
 

Anhänge

  • DSC_01271.JPG
    DSC_01271.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 23
Hallo Lothar,
jaa, war aber eine tolle Idee. Hab mich doch manchmal fast totgelacht.
Und den Hund hätten wir schon bearbeitet, das wär am Ende ein richtiger Rotti geworden.
"Der Hund von Baskerville" hätte keine Chance gehabt.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten