Thorsten vom Deich
Aktiv
Hallo !
Beim Anschluss der Elektrik meines R60/7 - Motors in meiner Ural ergeben sich noch folgende Fragen:
Kann mir jemand von euch die Funktion des Anlasserrelais erklären,
nach Schaltplan sind da ja folgende Anschlüsse vorhanden:
30: Vom Anlasserrelais zum Magnetschalter, Kabel 2,5 mm² schwarz
86: (2x)
1. Anschluss: Vom Relais zur Zündspule (Kabel grün/blau 0,75mm)
2. Anschluss: Vom Relais zum Anlasschalter
85: Geht vom Relais zum Anlasschalter
87 (2x):
1. Anschluss: Von der Batterie zum Anlasserrelais (Kabel 16 mm², rot)
2. Anschluss: Vom Anlasserralais zum Fanfarenrelais (Kabel 1mm² rot)
Also der Anschluss 30 führt vom Relais zu dem einen schwarzen Kabel,welches aus dem Motordeckel herausragt und von dort weiter zum linken Anschluss des Magetschalter des Anlassers, soweit verstanden, das ist dann wohl das Steuerkabel für den Anlasser, richtig ?
Lt. Schaltplan kommt ein 4 mm² - Kabel in rot direkt von der Batterie und geht dort an die 87, soweit o.k, dass ist dann wohl das Kabel, was den Saft liefert, richtig ?
Den zweiten Abgang kann ich mir doch wohl schenken, da ich an meiner Ural keine zwei Fanfaren habe, und die Stromzuführung zur Hupe bereits anders gelöst habe, oder ?
Wenn ich das richtig verstanden habe werden beim Drücken des Starterknopfes die Anschlüsse 85 und 86 miteinander verbunden, und der Strom fliesst dann über die Anschluss 30 zum Magnetschalter des Anlassers, ist das soweit richtig ?
Der Strom muss zur Zündspule bei eineschalteter Zündung ja dauernd
kommen, wie funktioniert dann das ?
Kann ich eigentlich ein normales Arbeitsrelais verwenden, oder benötige ich das Original-Relais ?
Viele Fragen, ich hoffen auf eure Antworten.
Gruss
Thorsten
Beim Anschluss der Elektrik meines R60/7 - Motors in meiner Ural ergeben sich noch folgende Fragen:
Kann mir jemand von euch die Funktion des Anlasserrelais erklären,
nach Schaltplan sind da ja folgende Anschlüsse vorhanden:
30: Vom Anlasserrelais zum Magnetschalter, Kabel 2,5 mm² schwarz
86: (2x)
1. Anschluss: Vom Relais zur Zündspule (Kabel grün/blau 0,75mm)
2. Anschluss: Vom Relais zum Anlasschalter
85: Geht vom Relais zum Anlasschalter
87 (2x):
1. Anschluss: Von der Batterie zum Anlasserrelais (Kabel 16 mm², rot)
2. Anschluss: Vom Anlasserralais zum Fanfarenrelais (Kabel 1mm² rot)
Also der Anschluss 30 führt vom Relais zu dem einen schwarzen Kabel,welches aus dem Motordeckel herausragt und von dort weiter zum linken Anschluss des Magetschalter des Anlassers, soweit verstanden, das ist dann wohl das Steuerkabel für den Anlasser, richtig ?
Lt. Schaltplan kommt ein 4 mm² - Kabel in rot direkt von der Batterie und geht dort an die 87, soweit o.k, dass ist dann wohl das Kabel, was den Saft liefert, richtig ?
Den zweiten Abgang kann ich mir doch wohl schenken, da ich an meiner Ural keine zwei Fanfaren habe, und die Stromzuführung zur Hupe bereits anders gelöst habe, oder ?
Wenn ich das richtig verstanden habe werden beim Drücken des Starterknopfes die Anschlüsse 85 und 86 miteinander verbunden, und der Strom fliesst dann über die Anschluss 30 zum Magnetschalter des Anlassers, ist das soweit richtig ?
Der Strom muss zur Zündspule bei eineschalteter Zündung ja dauernd
kommen, wie funktioniert dann das ?
Kann ich eigentlich ein normales Arbeitsrelais verwenden, oder benötige ich das Original-Relais ?
Viele Fragen, ich hoffen auf eure Antworten.
Gruss
Thorsten