Funktioniert Öldruck-Geber in der Ölwanne?

Steffen

Aktiv
Seit
13. Mai 2007
Beiträge
338
Hallo!

Ich bin gerade dabei als Zusatzinstrumente Öltemperatur und Öldruck zu verbauen; hätte dazu noch eine Frage:

Kann ich mittels eines solchen Adapters/Verteilers:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250354273287&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015

gleichzeitig den Öldruck und den Temperatur-Geber sowie die Ablassschraube an der Ablass-Öffnung (M18x1,5 zeigt an der Ölwanne nach hinten nicht unten) montieren?

Der Platz müsste reichen; da ich nicht "vom Fach" bin, weiss ich allerdings nicht, ob sich an dieser Stelle des Motors der Öldruck aufbaut wie an der serienmäßigen Stelle links am Motorblock (neben dem Zylinder) an der der Druckschalter sitzt.

Müsste das Aussengewinde dieses Adapters konisch sein, damit es dichtet? Bei einem zylindrischen Gewinde müsste ich doch wohl so weit reinschrauben bis ich mit einem Kupferring abdichte....was dann wiederum schlecht wäre da ich nicht beeinflussen kann ob der Adapter dann auch schön waagerecht steht.... ?(

Danke, Steffen
 
Würde mich schwer wundern, wenn da an der Ablassschraube überhaupt so was wie Druck ansteht. In dieser Gegend schwappt doch nur das Öl hin und her. Druck gibt es dort bestenfalls, wenn ich mich mit meinem Schätzchen in das Karussell auf der Nordschleife begebe :D.

Druck kannst du meines Wissens nur an der besagten Stelle links am Motorblock abgreifen. Ob die wiederum für eine Temperaturmessung geeignet ist... mag sein.

Gruß

Andreas
 
Es macht auch keinen Sinn, die Temperatur mittels dieses Klotzes zu messen.
Selbst wenn das Teil ordentlich entlüftet ist, findet dort kein Ölfluss statt und was man dort misst, ist Mist. :D
 
So, der richtige Platz zum Öldruck messen ist gefunden; passendes Winkelstück und Instrument 0-10 Bar auch. :)

Zum Geber:

Ich brauche einen Öldruckgeber mit Warnkontakt 0-10 Bar / Gewinde M10x1,0 soweit so klar; aber welchen Auslöse- Wert sollte ich für den Warnkontakt wählen?

Von VDO hätte ich zur Auswahl 0,5 / 0,75 / 0,9 / 2,0 Bar

Was wäre für mich wohl am passendsten für den unmodifizierten 1000er Motor mit Ölkühler? 0,5? ?(

Danke S )(-:
 
Eigentlich müsste Dein Öldruckschalter ein Gewinde M 12x1,5 haben, oder hat Dein Winkelstück ein Gewinde M10x1?
Serienmässig liegt der Auslösedruck des Öldruckschalters bei 0,2-0,5 bar.
 
Hallo Hubi;

genau: das Winkelstück hat M10x1,0 an der Stelle an der der Druckgeber eingeschraubt wird.

Dann sollte der Warnkontakt bei 0,5 doch passen oder kommt man da bei normalem Fahrbetrieb leicht mal drunter? Wo liegt denn auch der Normalbereich in etwa?
 
Meine bringt im Leerlauf bei 800 U/min und warmem Motor immer 0,9 bar, gemessen mit einem geeichten Manometer. Also kannst Du mit 0,5 da nichts verkehrt machen.
 
Zurück
Oben Unten