Fußbremshebel /5

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.750
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

wenn ich die Scheibe Nr.7 weglasse geht das Bremslicht dauern.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0260-EUR-05-1970-2476-BMW-R75_5&diagId=34_0608
Die Schraube Nr. 6 geht dann glatt am Bremsschalter vorbei. Für die Federscheibe und selbstsichere Mutter ist der Restplatz nicht ausreichend und irgendwie doppel gemoppelt. Gibt es eine alternative Möglichkeit?
Scheiß Arbeit wenn der Bolzen mit MSo2 geschmiert ist.X(

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die angeschweisste Buchse am Rahmen verbogen worden (wahrscheinlich durch hartes Aufsetzen in Schräglage). Müßte man auch am Bremshebel sehen, wenn er nicht ersetzt wurde. Stecke ein Rundmaterial in die Buchse und korrigiere die Position bis es passt.
Gruß
Wed
 
Hallo, ich arbeite an der Stelle nicht mit der originalen selbst sichernden Mutter, sondern mit einer flacher gefeilten und einer ganz flachen Mutter zum Kontern. So kann ich das Spiel sauber einstellen. Welche Scheiben ich verwende kann ich dir aber nicht auf Anhieb sagen. Ich schau am Freitag mal und mach auch mal ein Foto. Berthold
 
Wenn ich richtig erinnere, ist diese Scheibe zwischen Rahmenlagerung und Bremshebel dafür da, dass der Bolzendurchmesseransatz sich nicht in den Aluhebel gräbt/drückt und dadurch locker wird. Das hat bisher gepasst. Wenn jetzt auf einmal irgendwas zu kurz ist, liegt das Problem an den verbauten Teilen.
Gruß
Wed
 
Hallo,

der Bremshebel war vom vielen Bremsen aus der Spur gegangen. Ist nun alles in Ordnung.

Gruß
Walter

:schock: Wie das denn?
Ich dachte immer, Dein Motto ist: Wer bremst verliert.:D

Bisher habe ich an einer /5 und an meiner /6 eine ausgenudelte Buchse gehabt. Das konnte ich mit einem Übermaßbolzen (0,2mm) und ausreiben der Buchse wieder hinbekommen.
Mit der Hondabremse vorne brauchst Du doch den Fußbremshebel nicht mehr. ;)

Gruß
Hans-Jürgen
 
:schock: Wie das denn?
Ich dachte immer, Dein Motto ist: Wer bremst verliert.:D

Bisher habe ich an einer /5 und an meiner /6 eine ausgenudelte Buchse gehabt. Das konnte ich mit einem Übermaßbolzen (0,2mm) und ausreiben der Buchse wieder hinbekommen.
Mit der Hondabremse vorne brauchst Du doch den Fußbremshebel nicht mehr. ;)

Gruß
Hans-Jürgen

Hallo,

den Fußbremshebel brauche ich zum Anlassen vom Motor. Mit dem Stoplichtschalter habe ich die Anlaßwiederholsperre verknüpft, daß wenn der Lenker gegen den Tankrucksack schlägt nicht mehr der Anlasser durchdreht. Schreckliches Geräusch. :oberl:

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten