Fußbremspedal G/S

Breattle

Sehr aktiv
Seit
06. Apr. 2008
Beiträge
3.641
Ort
östl. vom Alpenrhein
Guten Morgen, verehrte Edelbastler und Umbauer,

habe letztes Jahr tiefere Fußrasten zwecks besserer "Stehhöhe" bei der G/S eingebaut mit dem Erfolg, daß jetzt der Bremshebel nur durch "Umsteigen" erreichbar ist. Es gibt wunderbare Lösungen, die Trittfläche nach unten und weiter nach Aussen zu verlegen. (ST-Hebel mometan nicht verfügbar.)
Allerdings ist der Ausbau ein echtes Gefummel, aber es läßt sich der Hebel auf der Werkbank wesentlich besser bearbeiten als in eingebautem Zustand.

a) der Bolzen Hebel - Gestänge ging nicht raus, also die Stange aus dem Gewinde gedreht,
b) der Hebel will nicht runter, hängt am Zünglein, das die Schraube für den Bremslichtschalter trägt, habs dann mit Kaltverformung geschafft.

Gelenksbolzen und Klammer gängig gemacht, Einbau mit Gelenk (incl. Klammersicherung) funzt, Zünglein gerade gebogen und die Stange wieder eingedreht und gesichert.

Hab ich Schmäh 17 nicht gewußt oder wie macht Ihr das?

Hilfesuchende Grüße

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Riffelblech dreieckig ausschneidest so dass es hinten schmaler ist und vorn etwas übersteht, bekommst du einen etwas längeren Hebel
 

Anhänge

  • IMG_6609[1].jpg
    IMG_6609[1].jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten