• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fußrasten Umbau GS

Munga64

Aktiv
Seit
27. Jan. 2011
Beiträge
1.098
Ort
Reichelsheim/Odw
Hallo 2-V Gemeinde

Letztes Jahr hatte ich einmal die Möglichkeit mit einer GS zu fahren die diese breiten Fußrasten aus Edelstahl hatte.
Auch mit diesen schraubbaren Antirutschspitzen.
Ja, da hat man schon einen sicheren stand.
Allerding sehen die Stiefelsohlen danach dementsprechend gebeutelt aus.

Ich dachte, was kann ich tun.

Und letzte Woche sind mir ja tatsächlich ein Paar ältere Originale Husaberg Fußrasten bei e-Bay zu 8.-€ in die Arme gelaufen:pfeif:.

Ich habe mal wieder Flex und Schweißgerät bemüht, und ein für mich befriedigtes Ergebnis erzielt.
Jetzt habe ich mehr Aufstandsfläche, und nach vorne zum Brems und Schalthebel genügend Bewegungsfreiheit.
Für mich langt`s

TÜV:oberl:.....hmm, ist doch Original :rolleyes:

Hier das unbeschichtete Ergebnis.

Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • SAM_1724.jpg
    SAM_1724.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 81
  • SAM_1726.jpg
    SAM_1726.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 78
  • SAM_1727.jpg
    SAM_1727.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 74
Hallo Uwe,

bin mit meinen Rasten auch nicht glücklich, bin aber zu sparsam :schock:

mir die schönen breiten F. für über 100 Teuros zu kaufen.

Aber Deine sehen schon ziemlich gewöhnungsbedürftig :---) aus.

Hast Dir zwar viel Arbeit gemacht aber.... ging das nicht anders?? Wäre dann ne schöne Vorlage für mich.

Thorsten
 
Moin Uwe,

nimm doch die Fussrasten der FxxxGS, die passen auch an die R100 GS und sind breiter wie das Original - hab ich dran.

:-)

Grüsse
Chris
 
Zurück
Oben Unten