Munga64
Aktiv
Hallo 2-V Gemeinde
Letztes Jahr hatte ich einmal die Möglichkeit mit einer GS zu fahren die diese breiten Fußrasten aus Edelstahl hatte.
Auch mit diesen schraubbaren Antirutschspitzen.
Ja, da hat man schon einen sicheren stand.
Allerding sehen die Stiefelsohlen danach dementsprechend gebeutelt aus.
Ich dachte, was kann ich tun.
Und letzte Woche sind mir ja tatsächlich ein Paar ältere Originale Husaberg Fußrasten bei e-Bay zu 8.-€ in die Arme gelaufen
.
Ich habe mal wieder Flex und Schweißgerät bemüht, und ein für mich befriedigtes Ergebnis erzielt.
Jetzt habe ich mehr Aufstandsfläche, und nach vorne zum Brems und Schalthebel genügend Bewegungsfreiheit.
Für mich langt`s
TÜV
.....hmm, ist doch Original 
Hier das unbeschichtete Ergebnis.
Grüße
Uwe
Letztes Jahr hatte ich einmal die Möglichkeit mit einer GS zu fahren die diese breiten Fußrasten aus Edelstahl hatte.
Auch mit diesen schraubbaren Antirutschspitzen.
Ja, da hat man schon einen sicheren stand.
Allerding sehen die Stiefelsohlen danach dementsprechend gebeutelt aus.
Ich dachte, was kann ich tun.
Und letzte Woche sind mir ja tatsächlich ein Paar ältere Originale Husaberg Fußrasten bei e-Bay zu 8.-€ in die Arme gelaufen

Ich habe mal wieder Flex und Schweißgerät bemüht, und ein für mich befriedigtes Ergebnis erzielt.
Jetzt habe ich mehr Aufstandsfläche, und nach vorne zum Brems und Schalthebel genügend Bewegungsfreiheit.
Für mich langt`s
TÜV


Hier das unbeschichtete Ergebnis.
Grüße
Uwe