Fussrastengummi 90/6 erneuern

harald906

Teilnehmer
Seit
01. Juli 2019
Beiträge
70
Hallo zusammen,

da mein linker Fussrastengummi bei meiner 90/6 nicht mehr so schön ist, würde ich diesen gerne austauschen.
Gibt es für die De-Montage/Montage der Fussrastengummis einen hilfreichen Trick?
Stelle mir vor, dass das entfernen und neu anbringen doch etwas kraftanstrengend sein kann ;)

Bei meiner 90/6 sind die eckigen Fussrastengummis verbaut. Soweit mir bekannt ist, sind die Originalen aber rund.
Da die hinteren Fussrastengummis neuwertig sind, würde ich gerne vorerst bei den eckigen bleiben.
Gibt es eigentlich noch die runden für vorne und hinten?
Welche Vor- Nachteile haben die runden/eckigen Fussrastengummis oder geht es hierbei nur um Optik?

Für sämtliche Infos bedanke ich mich bei Euch und wünsche allen einen ruhigen und erholsamen Abend.

Viele Grüße Jürgen
 
Viele Fragen - ebensoviele Antworten.

Demontage:
Mit Cuttermesser längs aufschneiden und abziehen.

Montage:
Mit Bremsenreiniger reichlich innen benässen und zügig aufdrücken.

Die runden Gummis gibts noch (für vorne). Ob man die mittels irgendwelcher Tricks auch hinten montieren kann? :nixw:

Neben der Optik haben die eckigen Gummis zwei Vorteile:
- Die Aufstandsfläche ist größer (bequemer).
- Der Fuß wird besser in waagerechter Stellung gestützt.
 
Hallo Jürgen

Den alten Fußrastengummi schlitze ich der Länge nach mit einem Cuttermesser auf und nehme ihn ab.
Den neuen mit Spüli im inneren benetzen, die Raste, wo er drauf soll, auch. Dann mit Muskelschmalz oder/und Gummihammer draufmachen.
 
Hallo Michael,
hallo Jörg,

vielen Dank für die sehr hilfreichen Tipps.

Bezüglich eckig oder rund: obwohl nicht Original bleiben die eckigen Fussrastengummis dran. Meine 90/6 wird es mir nicht übel nehmen ;)

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben Unten