Futtermangel. Meine Q verhungert bei Vollgas

Kleine Q

Allwetterfahrer
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
815
Ort
bei Karlsruhe
Hallo Männers, R80 Mono 1989.

Ab und an will mein Moped nicht so schnell fahren wie ich.

Die Symptome zeigen sich bei Vollgas:

Sie bekommt nicht genug Sprit.

Ursache ist eindeutig die Tankbelüftung. Das hab ich festgestellt, indem ich während der Fahrt den Tankdeckel aufgedreht habe. Danach war das Moped wieder willig.

Die unteren vier Belüftungsbohrungen sind durchgängig, ebenso die eine seitliche am oberen Rand des Tankdeckelgewindes. Festgestellt durch durchblasen.

An meinem Tankdeckel sind zwei Dichtungen:
  1. Direkt unter dem Kunststoff-Deckel
  2. Direkt darunter am Ansatz des Gewindes vom Tankdeckel.

Woher kommt die Zuluft? Aus dem Überlaufschlauch?

Tankdeckel beschr..jpg

Ist da eine Dichtung zuviel?
Dreh ich den Deckel zu fest zu?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thomas,

das:db:sollte alle deine Fragen beantworten.

Mir hat mal so ne fiese Wespenart ein Nest ins Überlaufrohr gebaut :D.
Trotzdem, atmen tut die Kuh durch das Schloss im Deckel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Deckel mal einem US-Bad anvertrauen; mit Sicherheit kommt da ein Haufen Dreck raus und wahrscheinlich atmet er auch wieder.
Man sollte ihm danach allerdings reichlich Ballistol gönnen.
 
Danke für die erhellende Schnittzeichnung.

Übergangsweise lass ich den Deckel etwas offen, bis sich eine Gelegenheit zur Grundreinigung des Tankdeckels bietet.
 
Hallo, muss das Thema aufwärmen.

Nach Reinigung des Tankdeckels ist das Moped etwas leistungswilliger, aber noch nicht ganz.

Problem nur bei Vollgas im 5. Gang.

Bleiben als Baustellen:


  • Schmutz im Tank, Benzinhahn.
Demontieren, Tank und Siebe reingen, Hahn durchblasen?


  • Benzinleitung (unwahrscheinlich, da neu).


  • Vergaser.
Wo such ich am Vergaser am besten zuerst?


  • Weitere Möglichkeiten?

Danke.
 
Hallo, muss das Thema aufwärmen.

Nach Reinigung des Tankdeckels ist das Moped etwas leistungswilliger, aber noch nicht ganz.

Problem nur bei Vollgas im 5. Gang.

  • Vergaser.
Wo such ich am Vergaser am besten zuerst?


Moin!

Bevor du die Vergaser ganz abbaust kannst du mit einem Spiegel und demontierten Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten in die Vergaser reinschauen. Dabei den Motor laufen lassen, mit einer Hand Gas geben und mittels des Spiegels beobachten, ob sich der Schieber hebt. Falls nicht, kann ein Riss in der Membran vorhanden sein, der dafür sorgt, dass der Schieber einseitig den Durchlass blockiert.

Symptome bei mir: Endgeschwindigkeit blieb bei ca. 130 km/h stehen, drehte jedoch im 4. Gang bis an den roten Bereich heran. Hier beschrieben.

Viel Erfolg!​
 
...

  • Schmutz im Tank, Benzinhahn.
Demontieren, Tank und Siebe reingen, Hahn durchblasen?


  • Benzinleitung (unwahrscheinlich, da neu).
Die beiden Punkte lassen sich so einkreisen:
Benzinschlauch am Vergaser abziehen und in eine mindestens Halbliterflasche stecken.
Dann Benzinhahn auf und beobachten. Es muss ein voller Strahl kommen, der nicht dünner wird, bis die Flasche voll ist.



  • Vergaser.
Wo such ich am Vergaser am besten zuerst?
Stimmt der Schwimmerstand auf beiden seiten?


  • Weitere Möglichkeiten?

Danke.

Siehe im Text
 
Zurück
Oben Unten