G/S Distanzring H-Rad

UtzL

gerne mal anwesend
Seit
13. Feb. 2016
Beiträge
225
Ort
Am Rande des Schönbuchs
Werte Gemeinde,
Komme grad vom TÜV mit 140/80-17 auf G/S.
Wills nicht eintragen weil Freigang zur Schwinge nur 3,5mm.
Den Hinweis "fahren Sie doch einfach so" will ich aber auch nicht befolgen und bevor ich die ganze Speicherei nochmal umdingse:
Gibt's irgendwo einen Distanzring mit ca.1,5mm.
Die Bremstrommel ist sehr eng am Antrieb, das kann etwas Abstand vertragen.
Gruß
Utz
 
Wills nicht eintragen weil Freigang zur Schwinge nur 3,5mm. ...Gibt's irgendwo einen Distanzring mit ca.1,5mm. ..

Dann müsste ja beides eingetragen werden. Für den Distanzring könnte er noch ein Gutachten fordern. Welchen Freigang will er denn mindestens und woher nimmt er den Wert?

Bei den GS ist auch nicht viel Platz zwischen Reifen und Schwinge bzw. Feder.
 
Rainer, jetzt sei halt ned schon wieder so kryptisch ;)

Erläuterung: Gesucht wird ein Distanzring für eine G/S-Nabe (drei Löcher), nicht für eine GS-Nabe (vier Löcher).
 
Rainer, jetzt sei halt ned schon wieder so kryptisch ;)

Erläuterung: Gesucht wird ein Distanzring für eine G/S-Nabe (drei Löcher), nicht für eine GS-Nabe (vier Löcher).

ok, der Lochkreis passt.:fuenfe:
Eine neue Bohrung wäre notwendig
 
2 Löcher rein und gut ist.

Ich kann in ca. 2 Wochen wieder in meine Garage :schimpf:mmmm
Ich mein, da hab ich noch so ein Teil mit 3 Löchern.

Gruss Holger
 
Ich hab damit echt nix zu tun.
Aber Holger, drei Löcher?
In dem Teil für UtzL sollten insgesamt 4 Löcher drin sein. :applaus:

Schöne Grüsse,
Martin
 
Hallo,

die G/S hatte schon immer eine Befestigung des Hinterrades mit drei Bolzen und Muttern, wie die Ente (Citroen). Also jeweils einen Lochabstand von 120°.

Erst bei der GS, Paralever, waren es dann vier Schrauben.

Also dann zwei Löcher bohren.

Ich würde auch mal den Prüfer fragen, woher die geforderten 5 mm kommen. Wenn das eine explizite Vorschrift ist, kann er da nicht abweichen. Ist ja heutzutage alles eine Frage der Haftung.

Gruß, Wolfram
 
Ich glaube Martin meinte mit dem vierten Loch das zentrale in der Mitte. ;-)

Es gibt für PKW ein TÜV Merkblatt, da sind diese Abstände gefordert:
 

Anhänge

  • IMG_20220324_125443112.jpg
    IMG_20220324_125443112.jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 58
Zurück
Oben Unten