Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die GS-Nabe ist für Kreuzspeichen gebohrt. Das funktioniert nicht mir der G/S-Felge!
Gruß Hannes
Moin Hannes.
So sieht das "geht nicht" mit einer Moradfelge aus:
Anhang anzeigen 341378
Ich würde halt gerne sehen wie das mit der originalen G/S-Felge ausschaut, die man ja nicht selber punzen und bohren kann.
Tach Stephan,
In welcher Gabel ist dies montiert; muss da der Bremssattel bearbeitet, oder die Scheibe distanziert wercden?
Moin Hannes.
So sieht das "geht nicht" mit einer Moradfelge aus:
Anhang anzeigen 341378
Ich würde halt gerne sehen wie das mit der originalen G/S-Felge ausschaut, die man ja nicht selber punzen und bohren kann.
Hallo,
ich habe auch so etwas Gebasteltes.
Anhang anzeigen 341384Anhang anzeigen 341385
Allerdings mit 17" Felge.
Gruß
Walter
Hallo,Sieht gut aus, aber.
Bevor ich mir diesen Aufwand machen würde, würde ich ein Originales R 18"
Rad einbauen. Hatte ich mal gemacht, war in meiner 100GS ganz wizig zu fahren. Die R Nabe ist allerdings schmäler oder breiter, weis ich nimmer, wie die GS Nabe. Kann man aber mit Drehteilen ausgleichen.
Hallo Stephan, Morad-Felge war bis dahin auch nicht Thema...So sieht das "geht nicht" mit einer Moradfelge aus:
Habe ich Dir doch gezeigt, sieht scheiße aus.
Moin.
Klar geht das, hat damals Der Langstädtler in Bremen erledigt.
Was da jetzt kacke aussehen soll, liegt wohl auch eher beim Betrachter.
Anhang anzeigen 341421
Anhang anzeigen 341418
Anhang anzeigen 341419
Wahrscheinlich ist die Kröpfung der Speichen damit gemeint, die man im verbauten Zustand nur sieht, wenn man genau darauf achtet.
Anhang anzeigen 341420
Moin.
Klar geht das, hat damals Der Langstädtler in Bremen erledigt.
Tach Stephan,
In welcher Gabel ist dies montiert; muss da der Bremssattel bearbeitet, oder die Scheibe distanziert wercden?
Moin zusammen,
ich darf das dann mal Auflösen.
Die Nabe ist von einer GS, die Felge ist eine San Remo Felge. Menze in Hagen hat mir das Rad für meine Q gefertigt.
Das Rad wird in einer GS Gabel, die in einer G/S verbaut ist, gefahren. Mit einem 4 Kolben Bremssattel einer R 100 R und der Bremsscheibe dazu. Passt soweit alles ohne irgendwelche Änderungen.
Wenn die 320er HE Bremsscheibe weiter montiert werden soll, muss der Bremssattel ein wenig bearbeitet werden oder weiter nach außen montiert werden. Aus diesem Grund habe ich auf die Orginal Bremsscheibe umgebaut. Das hat ohne Änderungen gepasst.
Ist eingetragen und fährt sich sehr gut. Und bremst auch vernünftig.
Ich wollte es wegen der Optik haben. Vorne Kreuzspeiche und hinten konventionell Eingespeicht hatte ich über 8 Jahre und es hat das Augeimmer wieder beleidigt.
Hier mal Vorher und Nachher Fotos.
vg, Ralf
Hallo Peter,
gerne doch. Falls ich mal mit der Q Richtung Trier komme kannst du gerne mal genauer gucken und messen.
Oder wir treffen uns in der Eifel.
vg, Ralf
Moin zusammen,
ich darf das dann mal Auflösen.
Die Nabe ist von einer GS, die Felge ist eine San Remo Felge. Menze in Hagen hat mir das Rad für meine Q gefertigt.
Das Rad wird in einer GS Gabel, die in einer G/S verbaut ist, gefahren. Mit einem 4 Kolben Bremssattel einer R 100 R und der Bremsscheibe dazu. Passt soweit alles ohne irgendwelche Änderungen.
Wenn die 320er HE Bremsscheibe weiter montiert werden soll, muss der Bremssattel ein wenig bearbeitet werden oder weiter nach außen montiert werden. Aus diesem Grund habe ich auf die Orginal Bremsscheibe umgebaut. Das hat ohne Änderungen gepasst.
Ist eingetragen und fährt sich sehr gut. Und bremst auch vernünftig.
Ich wollte es wegen der Optik haben. Vorne Kreuzspeiche und hinten konventionell Eingespeicht hatte ich über 8 Jahre und es hat das Augeimmer wieder beleidigt.
Hier mal Vorher und Nachher Fotos.
vg, Ralf
Gerne, bist immer auf nen Kaffee und Benzingeschwätz willkommen.![]()
Hallo,
das Kreuzspeichenrad hat den Vorteil vom Platz her für die Bremszange. Bei meinem Rad sind nur 2-3 mm Platz zwischen Bremszange und Speiche.
Gruß
Walter
Hallo Ralf,
danke für die Erläuterungen!
Ich strebe exakt das Gleiche aus dem selben Grund mit meinem Umbau an. Nur. dass ich zZ eine 300er Spiegler Bremsanlage im Kreusspeichenrad verbaut habe. Ich hoffe, das kommt auch damit hin.
Passt, habe ich in meiner grünen Gefahr.
Also GS Gabel, GS Radnabe konventionell eingespeicht und die 300er ABM Spiegler Anlage.
Hast Du zufällig ein Bild, auf dem man erkennen kann, wie die Nippel in den Punzen sitzen?
Also: Rad ohne Reifen/Schlauch/Felgenband, Blickrichtung eher tangential aufs Felgenbett.
Ich habe an meiner GS ein VR mit Excel Felge und Talon Nabe mit Abnahme/Eintragung verbaut. Allerdings wurde dies an einer KTM Gabel angepasst. Wenn eine GS Gabel genutzt wird, ist sicher eine andere Anpassung nötig. Aber eine Eintragung sollte auch hier möglich sein !?
.. Stephan ich sende Dir eine PN.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen