G/S macht Zicken: Vergaser o. Zündung?

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.060
Ort
Hochsauerland
Hallo,
meine Neue macht etwas auf Primadonna. Startverhalten kalt mit Choke und warm ohne Choke einwandfrei. Leerlauf normal niedrig. Im warmen Zustand gefühlt zu hoch? Werde mir mal die Membranen anschauen. Beim Gas weg nehmen fällt die Drehzahl nur sehr langsam ab.
Eben hat sie kurz vor einem Halt etwas unwillig gezündet. Nach Abstellen und kurzer Pause sprang sie nicht wieder an.
Nach einigen Startversuchen mit etwas Gas geben die Zündung ausgeschaltet. Beim Einschalten 'ne ordentliche Fehlzündung im Abgastrakt hin gelegt. Danach sprang sie etwas unwillig wieder an.
Hat wer 'ne Idee? Hallgeber? Zündspule?
 
Beim Gas weg nehmen fällt die Drehzahl nur sehr langsam ab.
Das ist ein sicheres Zeichen für ein zu fettes Gemisch

Eben hat sie kurz vor einem Halt etwas unwillig gezündet. Nach Abstellen und kurzer Pause sprang sie nicht wieder an.
Nach einigen Startversuchen mit etwas Gas geben die Zündung ausgeschaltet. Beim Einschalten 'ne ordentliche Fehlzündung im Abgastrakt hin gelegt. Danach sprang sie etwas unwillig wieder an.
Hat wer 'ne Idee? Hallgeber? Zündspule?

Und auch das sieht mir viel eher nach Vergaser als nach Zündung aus.
Ich würde mir mal die Schwimmer und die dazugehörige Mimik ansehen; das klingt für mich nach überlaufenden Vergasern.


mfg GS_man
 
Hallo,
ich werde mir am WE mal die Vergaser und die Zündanlage ansehen. Habe bei Northpower schon das Testset für die Zündung geordert. Mal schauen wie die Vergaser eingestellt sind, bzw. von innen aussehen.
Da der Motor bis dato einwandfrei lief, bis auf die langsam abfallende Drehzahl, sah ich keine Grund, das Setup anzuzweifeln. Mal schauen, wie die Gemischeinstellung ist. Hat wer die Standardwerte für Düsennadelstellung und Düsengrößen HD und LLD parat?
 
Der Motor bekommt einfach ZUVIEL Gemisch, daher der hohe Leerlauf.
Gemisch-Schraube um 1/4 Umdr. zudrehen und LL testen. Wahrscheinlich
sind auch die Züge oder der Verteiler für die Tonne.
 
Hallo Andreas,
hatte gerade mal die Kerzen raus. Rehbraun,also unauffällig. Aber der Zündfunke erscheint schwach und unregelmäßig. Mal schauen,was das Testset sagt.
 
Zündung & Zündkerzen können NICHT für den zu hohen Leerlauf verantwortlich sein.
Der schwächelnde Funke scheint aber zu funktionieren ... sonst würde der Motor nicht laufen.

Rehbraune Zündkerzen gibt es seit bleifrei nicht mehr - nur 50 shades of grey.
Wenn der Motor kalt ganz ohne Startvergaser anspringt, ist das ein sicheres Zeichen für zu fettes Gemisch.

Andreas
 
Hallo Andreas,
der Motor startet im Moment gar nicht. Hatte gerade mal die Schwimmerkammern ab. Sprit ist da, läuft auch nach und Schwimmernadelventil schließt. Versorgung also erst mal gesichert. Morgen oder Freitag geht die Suche weiter. Wie ist das Grundsetup bei den 32er Bings? Auch Gemischschraube 1 1/4 Umdrehungen auf?
Ich habe noch ein Zündsteuergerät von der R100GS (Telefunken) bevor die DZ da rein kam. Passt das bei der G/S?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Das zündsteuergerät kannst du nehmen.Ich tippe aber auch auf die vergaser.Da gibt es bei Louis oder Polo einen vergaserreiniger den man in den Tank kippt und nach einer Fahrt von 10 bis 20km wird es manchmal besser.Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht.Das Zeug kostet um die 15€ und reicht für drei bis vier Reinigungen.Viel Erfolg
gruss Peter
 
Hallo,
gegen die Theorie der Vergaser spricht eigentlich, daß ich zwei Tage lang jeweils 100 km problemlos damit unterwegs war. Die Zickerei fing von jetzt auf gleich an...
Peter, meinst Du das? Dazu müsste die Kiste erst mal wieder anspringen?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Reiniger hab ich auch gute Erfahrungen am Registervergaser der F650 gemacht. Allerdings muss das Moped halt noch einigermassen laufen.
 
"Hat wer die Standardwerte für Düsennadelstellung und Düsengrößen HD und LLD parat?"

Für die meisten 800ter GS passt:

Düsennadelstellung: 3. Nut von oben
Nadeldüse: 2.68
LLD: 45
HD: 135
Gem-einstellschraube: 0,7 bis 1,0 Umdrehungen auf (nach zu)

1,5 Umdrehungen der Gem-schraube ist m.E. viel zu fett !

Andreas
 
Noch ein kurzer Einwurf pro Zündung: Von der Schilderung her könnte durchaus der Fliehkraftversteller auf Frühzündung verklemmt sein. Falls Du den Motor irgenwie zum Laufen bekommst, dann blitz doch mal die Zündung ab. Steht der ZZP viel zu früh, dann weisst Du, wo Du anfangen musst zu suchen.
 
Hubi, da muss ich entgegenhalten, was AndiP anfangs schrub:

" Startverhalten kalt mit Choke und warm ohne Choke einwandfrei. Leerlauf normal niedrig."

Andreas
 
Hallo Andreas,
das war das Verhalten, bevor die Zickerei an fing. Ich muss die Kiste überhaupt erst mal wieder ans Laufen bringen. Dann kommt die Feinjustierung.
 
Hallo Andreas,
der Tank ist innen gereinigt und neu beschichtet (Nano-Beschichtung). Habe derzeit noch zwei Filter in den Spritleitungen. Die kommen nach zwei Tankfüllungen raus. Hatte gestern die Schwimmerkammern ab. Nach öffnen der Benzinhähne lief der Sprit. Also Versorgung tutti. Werde heute Abend oder morgen erst das Zündsteuergerät und danach den Hallgeber tauschen. Dann sehen wir weiter.
 
Rainer,
die hatte ich auch schon im Verdacht. Ist noch die erste (grau). Mal schauen, ob die Risse hat. Wo bekommt man eine gute Zündspule zum fairen Preis? Ich will nicht billig, sondern ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Anbieter gibt es ja en masse....
 
Hallo Peter,
die Maschine hat in letzter Zeit kein Wasser gesehen und steht auch trocken. Deswegen steht die Zündspule weiter hinten auf der Liste der Verdächtigen.
 
So,
die Q rennt wieder. Es war das Zündsteuergerät. Das von der R100GS rein und nach einer Umdrehung brummt sie wieder. Dank an Achim für das Testset. Geht morgen oder Samstag zurück. Werde mir dann wohl noch ein Ersatzsteuergerät besorgen. Mann weiss ja nie...
Dank an alle für die Tips...
 
Bingo.Mir ist eigentlich schon alles kaputt gegangen nur das Steuergerät noch nicht.Wahrscheinlich weil ich immer eins dabei hatte.Viel Spaß noch mit der g/s

gruss Peter
 
Rainer,
die hatte ich auch schon im Verdacht. Ist noch die erste (grau). Mal schauen, ob die Risse hat. Die Risse siehst du zum Teil nur wenn sie warm ist. Wo bekommt man eine gute Zündspule zum fairen Preis? Ich will nicht billig, sondern ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Anbieter gibt es ja en masse....

Hallo Peter,
die Maschine hat in letzter Zeit kein Wasser gesehen und steht auch trocken. Auch unter Ausschluss vom Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen? Deswegen steht die Zündspule weiter hinten auf der Liste der Verdächtigen. Ich würde sie auf der Liste weiter hochschieben
.
 
Sie läuft doch wieder, :aetsch:auch ohne die Zündspule nach oben zu schieben.

Hallo Andi, gute Fahrt. Am besten mal zu einem Autoschlachter und dort ein Zündsteuergerät vom Golf 2, -3, oder ähnliche Modelle aus dem VW/Audi Konzern. Hat den Vorteil, dass der Kühlkörper flach und somit gut zu verstauen ist. Als Provisorium für den Notfall, mit einem Kabelbinder festsetzen. Für die Fahrt nach Hause reicht es allemal. Ein Originales mit Kickerfunktion kann ich Dir verkaufen, 35,- incl. Versand.
Gruß Egon
 
Egon,was ist Kickerfunktion.

Es gibt zwei Arten von Zündgeräten: Mit und ohne Kickerfunktion. Das Zündgerät schaltet zum Schutz der Zündspulen nach einer bestimmten Zeit ab. Wenn ein Kickstarter vorhanden ist, schaltet das Zündgerät erst später ab, damit nicht innerhalb der Kickstartzeit das Gerrät abschaltet.

Daumerwert:
  • Kickstarter vorhanden und WIRD AUCH GENUTZT: Spezielles Steuergerät
  • Kein Kickstarter vorhanden: jedes Steuergerät nutzbar

Hans
 
Zurück
Oben Unten