• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

G/S Nabe ohne "Stege" stabil genug?

JensR.

Teilnehmer
Seit
05. Apr. 2008
Beiträge
98
Ort
HH
Hallo,
hab mir in der Bucht eine "erleichtertes" Vorderrad für meine G/S gekauft.
Die Stege oben auf der Nabe sind abgedreht, das Ganze mit Edelstahlspeichen und einer Behrfelge neu eingespeicht.
Sind die Stege nun vielleicht wichtig für die Stabilität oder ist das zu vernachlässigen?
Gruß Jens
 
Hast du mal ein Foto?
Ich hätte da auch Bedenken. Einerseits tragen die Rippen ganz erheblich zur Stabilität bei durch ihren größeren Durchmesser; außerdem ist die Gußhaut nun beschädigt und damit ein weiterer Stabilitätsfaktor geschwächt.
 
Tja,
wenn ich dann x das Datenkabel meiner Kamera gefunden habe,
lad ich auch ein paar Fotos runter.
Aber im Grunde sind halt die Stege weg, die Oberfläche glatt, glasperlgestrahlt. da wo der Mittelsteg war, ist auf einer Seite jetzt eine kleine rechteckige Öffnung, ca. 10 X 5 mm.
Gruß Jens
 
Soo,
hier nun endlich ein paar Fotos.
Gruß Jens
 

Anhänge

  • DSCN0620.jpg
    DSCN0620.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 91
  • DSCN0618.jpg
    DSCN0618.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 80
  • DSCN0617_01.jpg
    DSCN0617_01.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 78
  • DSCN0616.jpg
    DSCN0616.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 77
Irgenwie macht das keinen guten Eindruck, ich hätte dabei ein mulmiges Gefühl......
 
Der Vergleich mit einem Original (schlechtes Foto) zeigt, dass erheblich Material fehlt.

Speichennabe_v_ab81.jpg

Das verstärkt meine schon genannten Bedenken auch erheblich. Ich würde so nicht fahren...
 
Hallo,

da hätte ich - als ansonsten ausgesprochener "Nicht-Bedenkenträger" - doch auch Bedenken bzgl. der Stabilität.

Grüßle, Fritz.
 
Zurück
Oben Unten