G/S nimmt kein Gas an- Vergaser?

au lait1

Aktiv
Seit
14. Okt. 2010
Beiträge
258
Ort
Insel Föhr
Moin! Nachdem heut mit freundlicher Unterstützung meine Vergaser mit neuen Membranen versehen wurden und eine Düsennadel erneuert wurde...ja,ja, man sollte gleich alles neu machen..., die Gaser nach ventilspielüberprüfung und Zündung einstellen synchronisiert wurden lief meine G/S bei der Probefahrt prima.Als ich dann aus der Stadt raus und auf dem Weg nach Haus war, war zu merken, dass ab Tempo 80 die Gasannahme mies war.Angehalten, Schwimmer überprüft- deren Stand ist i.O...Woran kann das liegen?Kann man die Gaser als Ursache eingrenzen oder kanns auch an der Zündung liegen?War ein Gefühl wie bei Spritmangel bevor es gleich ruckt... au lait
 
Wenn die Spritversorgung wirklich ok ist (Schwimmerstand, Benzinfilter sauber, Tankbelüftung frei) bliebe auch die Zündspule samt Kabel und Stecker sowie das Zündsteuergerät zu testen. Ist der Fehler lastabhängig oder drehzahlabhängig?
 
Zündanlage...

ist in Ordnung.Haben Zündung mit Strobo eingestellt.Der Leistungsverlust tritt bei 80/90 KM/h auf nicht an Drehzahl gebunden.Wenn ich also im 5. Gang nochmal Gas gebe kommt einfach nix.Bis 80 alles unauffällig.deshalb is es mir bei der Probefahrt innerorts auch nicht aufgefallen.
 
Welche Düsennadelposition? Welche Nadeldüsen? Welche Hauptdüsen? Welche Ansaugrüssel auf dem Luftfilterkasten? Alles Dinge, die die Gemischbildung beeinflussen. Meine GS lief z.B. mit zwei großen statt eines großen und eines kleinen Ansaugrüssels auch nicht mehr in dem Geschwindigkeitsbereich.
 
Außer...

einer Düsennadel und den Membranen wurde nichts verändert.Bei der Düsennadel war der Kegelschliff an der Spitze abgenutzt, ein bekannter hatte noch eine WOHL identische liegen...die haben wir genommen.
 
Ich hab bei meiner G/S die Erfahrung gemacht, daß sie äusserst zickig auf falsche Nadelstellung reagierte. Versehentlich hab ich in einem Vergaser die Nadel eine Kerbe zu tief gehängt und hatte die selben Symptome wie Du. Überprüf das mal.
 
Meld mich sobald fertig.Noch andere Ideen?

Was genau verstehst Du unter "schlechter Gasannahme"?

Bei 80 Vollgas und kommt nix oder bei 80 ein bißchen Gas und kommt nix?

Ersteres kann mit Nadel und Nadelstellung nichts zu tun haben - die ist da außen vor, zweiteres durchaus.

Wenn ersteres, wirst Du wohl nochmal alles anschauen müssen, was Ihr angefaßt habt ;).

Wenn zweiteres (und Ihr nichts falsch zusammengebaut habt), würde ich die Nadel nochmal genau inspizieren. "Irgendwelche" Teile aus dem Reservebestand vom Kumpel sind erst mal suspekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn...

...ich im 5. Gang mit 80 und normaler Drehzahl fahre und dann beschleunigen will kommt nix. Motor dreht nicht hoch sondern es fühlt sich halt an, als ginge der sprit zur neige, kurz bevor die aussetzer kommen.eigentlich war der nadeltausch ja auch nicht geplant, sondern nur ne inspektion der gaser.vorher lief ja alles gut bis auf die feinabstimmung.da wir bei einer nadel feststellten, das der kegelschliff wech war haben wir eine aus dem fundus genommen, die besser aussah.werd wohl morgen nochmal alles auseinander friemeln.würd halt nur gern wissen, obs auch an der zündung liegen kann...oder wonach ich suchen muss.
 
Wie verhält sich der Motor, wenn Du bei Tempo 80 den Gaszug erstmal nur mit der Hand direkt am linken Vergaser hochziehst, und dann die Übung rechts wiederholst ?

Natürlich beginnt er dann zu schütteln, aber ziehen beide Seiten gleich hoch, oder passiert bei einer dann garnichts ?

Die ist dann der Problemfall.

;),
Tommy
 
G/S

Halloi Ole,
nun muß ich meinen Senf dazu geben.
Im Vergaser wurden neue Teile verbaut, nämlich Nadeldüse und
Düsennadeln auf beiden Seiten. Nadeln hängen in dritter Kerbe.
Membranen waren nicht neu aber neuwertig und besser als die alten
Labberigen.
Wir haben die Zündung mit Stroboskop eingestellt,dass heißt aber nicht
das die Zündkabel und die alten gammeligen Stecker und alle Verbindungen
ok sind.Wir haben lediglich den Zündzeitpunkt eingestellt.
Laß du dich nur
sehen mit dem weißem Fliegenfänger.
Mein Ehrgeiz ist geweckt.
Gruß Hermann
 
@ Hermann

jedenfalls läuft sie bis Tempo 80 seidenweich! Und den einen Fehler werden wir schon finden!Bis Morgenfrüh!
@ Hubi: Die alten Nadeln hingen aber in der 3. Kerbe, 140 Hauptdüse und 268 (?glaub ich) Nadeldüse.Erbschaft vom vorbesitzer.Genauso wie die Kipphebel mit dem Plastikdämfer- oder wie die heißen.
 
Also...

Nachdem wir heut morgen zuerst die Nadel auf die 4. Rille gehängt haben- null erfolg.eher schlechter.
Dann Zündung nochmal eingestellt- hälfte der Probefahrt gut, dann wieder schei...

Zündung nochmal geprüft- unverändert richtig
Gaser nochmal aufgemacht, zu,auf ,zu- immernoch Mist
Aufgegeben.
Werkstatt.
Zündung geprüft, Gaser gecheckt.Nix.
Proforma neue Dichtungen fürn Düsenstock montiert- hatten wir vorher nicht da!
Beschleunigung super, dafür permanentes rucken.
Zu Hause Gaser auf,alles auseinander- EIN DÜSENSTOCK WAR FALSCH ZUSAMMENGEBAUT!
Erstes Problem war also dann ein defekter O-Ring, neues Problem neverkehrtherum eingebauter ZERSTÄUBER!

Danke an alle für die Hilfe - insbesondere an Hermann!!!
 
Zurück
Oben Unten