G/S Rahmen Anschlag für Gabelbrücke am Lenkkopf

dreiradbertl

Sehr aktiv
Seit
24. Juli 2008
Beiträge
2.770
Ort
Slyrse / Rengschburg
Servus,

weil wir grad bei den G/S Rahmen sind: an meinem G/S Rahmen hat jemand ein ganz merkwürdiges Anschlags - Derivat hingebraten.

Da der Rahmen jetzt vor dem aufbereiten eh noch auf die Richtbank kommt - welche Abmessungen muss das Klötzchen haben? Gabs da nen Unterschied zwischen früh (meine ist 3 / 81) und später?

Danke und Grüße

Herbert

Edith: mit Bild...
 

Anhänge

  • 20151102_153123_resized.jpg
    20151102_153123_resized.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,


das kannst du so lassen.
Das haben die in Berlin so gemacht ;).
Sieht bei meiner 81er und 83er G/S genauso aus.
(Hab extra nachgeschaut, da mir das Löchlein unten noch nie aufgefallen war)

Grüße, Onno
 
Das haben die in Berlin so gemacht ;).
Sieht bei meiner 81er und 83er G/S genauso aus.

Servus Onno,

echt :schock:? Bei meinen anderen Boxern (247 Monos) ist das quer, um mit einer Schraube den Lenkeinschlag bei Verwendung einer Vollverkleidung einschränken zu können... aber für was so ein vertikales Loch gut sein soll?

Tja dann - danke!

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Rainer,

ist das hier in der Abbildung die 19? Puh - ein Problem weniger: hinter den PD Tank bekomm ich meine Gräten eh nicht sortiert

Herbert
 

Anhänge

  • diag_2s0.jpg
    diag_2s0.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 80
Hallo Herbert,
wenn du den Anschlag gerade so schön freiliegen hast, könntest du mir einen Gefallen tun und dein "Anschlagsderivat" vermessen.

Meines sieht nämlich noch schlimmer aus. :entsetzten:

Zwischenablage01.jpg


Danke vorab. )(-:
 
Hi Thomas,

bei einer 83 ST sieht das so aus:

IMG_1142.jpg IMG_1143.jpg

Das Klötzchen ist bei mir 10mm x 10mm x 16mm und durch das kleine Loch passt ganz gut eine 4mm Schraube ;-)

Gruss

Christof
 
Servus Herbert,

die Kappe zur Verringerung des Lenkanschlags (Befestigung im vertikalen Loch) siehst Du hier:
DisplayImage

Teil Nr. 4 - wird mit Schraube Nr. 5 befestigt.
Teilenummern hier: https://shop.bmw-classic.de/is-bin/...owse?CatalogID=Shop&CategoryName=SM_GRAPHICAL
Nr. 46 (Rahmen) anklicken und dann auf das erste Bild "Rahmenvorderteil" Nr.: 46_0163 klicken.

...übrigens: 10,48 für so ein kleines Blechle ... alle Achtung :entsetzten:

Viele Grüße
Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Rainer,

ist das hier in der Abbildung die 19? Puh - ein Problem weniger: hinter den PD Tank bekomm ich meine Gräten eh nicht sortiert

Herbert

Nein, das ist es nicht. Es geht um das hier:
08Anschlag146512315517
09SchneidschraubeAM5X10107119918403

[TD="class: price, align: right"][/TD]

[TD="class: price, align: right"][/TD]


Was Eckard weiter oben schreibt kann ich nicht nachvollziehen :nixw:
 
@ MKM900
Was ist da nicht nachvollziehbar?
Auf dem Bild sind die Teile zu sehen und dazu den Teilekatalog entsprechend öffnen und lesen...?

hier nochmal die Teile-Nummern als Beispiel aus dem Katalog der R100GS PD 1987 - 90
Nr. 4 Kappe = 46 51 2 300 024
Nr. 5 Schneidschraube AM5x 10 = 07 11 9 918 407

...und selbst im Katalog der R80G/S Seite 51_2647 "Paris Dakar Tank"
sind die selben Teile-Nummern aufgeführt.
...aber ist vielleicht auch nicht so wichtig, weil der Herbert eigentlich etwas ganz anderes wissen wollte

Schönen Abend
Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MKM900
Was soll ich sagen? Ich sehe das Bild und bei mir funktioniert der Link.
Vielleicht können die IT-Spezialisten was dazu sagen.
 
Servus Manner,

streits euch ned (...mein PC zeigts auch nicht an)

Habs mit der Teilenummer gefunden, ist aber (im Gegensatz zu den Straßenmodellen im Wortsinne schon ein wenig 'ums Eck gedacht'...

Mein Anschlag ist übrigens nur ein wenig über 8 mm breit und 14 mm hoch, weshalb ich mir ziemlich sicher bin, das da nachgearbeitet wurde. Die originalen waren selten so massiv angebraten (und sind deshalb auch teilweise gern schon bei schwacher Beanspruchung abgebrochen), und sowohl der vom GS (Paralever) als auch von den Monorahmen hat andere Abmessungen.

Aber, ich denk ich lass das. Man sollte dem Gelumpe seine Geschichte lassen, solange es passt. Werde aber den Lagersitz vorsichtshalber prüfen lassen.

Danke für die Hilfe

Herbert

PS im Bild die 9...
 

Anhänge

  • diag_5g6.jpg
    diag_5g6.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 22
@ MKM900
Was soll ich sagen? Ich sehe das Bild und bei mir funktioniert der Link.
Vielleicht können die IT-Spezialisten was dazu sagen.

Hi,
das Problem ist, dass auf der BMW-Classic Seite der Katalog "dynamisch" erstellt wird und nur für den Nutzer so lange sichbar ist, bis eine neue Session aufgemacht wird, d.h. Links auf die Seite sind leider nicht nutzbar. Besser auf die Real-OEM Seite gehen. Das gleich Problem hat die Rabenbauerseite auch.

Hans
 
Zurück
Oben Unten