G/S Speichenfelge - Kennzeichnung

bayernlusche

Aktiv
Seit
25. Sep. 2014
Beiträge
489
Ort
Niedersachsen
Eine angebotene 40-Loch Acront-Speichenfelge für meine G/S hat die Bezeichnung
21´- 1.85 - 36 TC

Lt. meinen Infos muss die G/S Vordereradfelge 21´- 1.85 -40 TC gekennzeichnet sein.
36 bzw. 40 = Lochanzahl, oder etwa nicht?
 
Merkwürdig merkwürdig....2 x gezählt und geschätzte 40 Speichen...:schock:

Fehlprägung, blaue Mauritius usw......kein plan.
 

Anhänge

  • IMG_20180316_182430.jpg
    IMG_20180316_182430.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20180316_182250.jpg
    IMG_20180316_182250.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20180316_182116.jpg
    IMG_20180316_182116.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Nö, Bauzeitschlüssel sollte das 1089 sein ;;-)

Das dürfte die Bauart bezeichnen:
Bei Morad sollte TC Flachschulter heissen (TCC ist übrigens die Bezeichnung einer Spezialfelge für Flachschulter für 15" Autoreifen, in meinem Falle auf dem Guzzi Gespann), MS ist ne Hochschulter, und TR ist das mit dem Hump (was sonst als MT bekannt ist...).

Was könnte denn BMW 81 für eine 36-Speichen-Felge verbaut haben???

Herbert

PS: Speichenräder sind was schönes, oder?
 

Anhänge

  • 20180311_182624.jpg
    20180311_182624.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Servus Elmar,

Das ist doch auf dem Mobilgedöns alles so klein und unübersichtlich... war Patricks Bild.

Zumal ja offensichtlich bei den G/Sen bis 83 die Weinmänner wie auf meinem Bild oben verbaut waren...

Herbert
 
Servus Elmar,

Das ist doch auf dem Mobilgedöns alles so klein und unübersichtlich... war Patricks Bild.

Zumal ja offensichtlich bei den G/Sen bis 83 die Weinmänner wie auf meinem Bild oben verbaut waren...

Herbert

Ich bin ja schon froh, wenn ich das wandelnde Telefon an sich wiedererkenne. Aber darauf auch noch diesen Microkosmos zu beherrschen ist mir völlig unmöglich.
Morgen zähle ich Speichen, das geht noch:hurra:
Und die G/S-Weinmänner in 21 sind echte Raritäten.
 
Das ist ja das komische.
Wenn du die Löcher zählst kommst du auf 40 Löcher trotz 36er Beschriftung.

Nachträglich falsch gekennzeichneter Rohling ?

Musste ich auch mal am Kettenrad bei der 80ger meines Bruders machen.
War ein original Ersatzteil, hatte jedoch a. 2 Zähne zu wenig und b. keine eingeschlagenen Zahlen.
Der erste Graukittel zählte nach und schickte mich ohne Plakette vom Hof.
Der zweite verließ sich auf die von mir nachträglich eingeschlagene Zahl :D
 
Zurück
Oben Unten