• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

G/S Tank welche Modelle sind denn nun baugleich?

Adventuretom

Aktiv
Seit
11. Sep. 2012
Beiträge
137
Ort
911??
Hallo zusammen,

hatte am Freitag das große Glück bei HPN eine Führung zu erhalten. Ich bin mir jetzt so ziemlich im Klaren, wie meine noch zu bauende R80GS aussehen wird. Allerdings hab ich vor Ort wieder ein paar Fragen vergessen anzubringen. Deshalb stelle ich sie nun hier an die Experten. Ich möchte jetzt doch den Tank von einer G/S verwenden. Jedoch bin ich nicht sicher, welche Modelle diesen Tank verbaut hatten. In der Datenbank komme ich auch nicht weiter. Bitte, bitte sagt doch mal, welche Tanks denn baugleich sind. R45, R65, R80, G/S, RT, ST, R, oder wie? Ich bin echt überfragt und kenne mich einfach nicht mehr aus. Der Tank den ich suche müsste eigentlich auch in der Basic sein, oder? Eine Nachricht wäre nett.

Gruß Tom
 
:oberl: Klugscheißmodus an:

Nein nicht ganz!

Den G/S-Tank gibt es nur an der R80G/S und sonst an keinem anderen Modell.

Der Tank an der R80ST hat den versenkten Tankdeckel mit Überlauf im Stutzen. Dieser ist dann wiederum mit der R80GS Basic identisch. Der G/S Tankdeckel hat den Überlauf/Belüftung im Tankdeckel (mit Bajonetverschluss).

Von der äußeren Form sind die Tanks von G/S, ST und Basic gleich. G/S müsste wg. der anderen Entlüftung etwas mehr Füllvermögen haben.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der St Tank ist der gleiche wie an der G/s

Tach zusammen,
nö, der ST und der Basic-Tank sind gleich, der Tankdeckel ist versenkt wie die Deckel ab /7.
Der G/S Tank hat einen Deckel mit Bajonetverschluß.

Von der äußeren Form her und von den Befestigungpunkten her sind alle drei gleich.
Ist aber aus der DB klar ersichtlich.

Schönen Sonntach noch.
Gruß Ingo

Mist zu langsam :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Aufklärung. Das bedeutet, dass R45, R65 USW. Andere Tanks sind und demnach nicht passen. Jetzt bin ich schon mal schlauer.
Ich finde es in der DB trotzdem nicht.

Gruss tom
 
Danke für die Aufklärung. Das bedeutet, dass R45, R65 USW. Andere Tanks sind und demnach nicht passen.

Hallo

nicht zwangsläufig!

Ich finde inzwischen wie andere hier, den Tank von den 248er Modellen fast interessanter. Optik ist ähnlich schlank und es gehen ein paar Liter mehr rein. In der Gebraucht-Beschaffung außerdem auch noch ein paar Euros günstiger....

Schau dir mal Bilder von Deltevs "Erwin" an (Behördentank, mit kleinem Handschuhfach) an oder von der R100R vom Claus (CK1).

Grüße
Marcus
 
Hallo

nicht zwangsläufig!

Ich finde inzwischen wie andere hier, den Tank von den 248er Modellen fast interessanter. Optik ist ähnlich schlank und es gehen ein paar Liter mehr rein. In der Gebraucht-Beschaffung außerdem auch noch ein paar Euros günstiger....

Schau dir mal Bilder von Deltevs "Erwin" an (Behördentank, mit kleinem Handschuhfach) an oder von der R100R vom Claus (CK1).

Grüße
Marcus

Sorry Jungs, aber wie kann ich denn Bilder von Detlev`und CK1 Mopeds sehen.

Gruß Tom
 
Hallo,

die Bedienung der Forums Galerie hab ich noch nie verstanden, deshalb habe ich die auch noch nie für eigene Bilder benutzt.

Die Galerie vom Klaus seiner leckeren R100R hab ich aber gefunden >klickmich<

Zu "Erwin" kann ja vielleicht Detlev selbst ein Foto enstellen. Ich finde das in der blöden Galerie nix...;).

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten