• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

G/S Umbau, Meinungen Gefragt

Türmer

Aktiv
Seit
22. Sep. 2011
Beiträge
666
Ort
40724 Hilden
Hallo Q Gemeinde,

da sich mein Projekt noch ein wenig hinziehen wird, habe ich mal ein wenig mit Teilen "gespielt".:sabber:

So könnte Sie aussehen. Ich würde gene einmal eure Meinungen hören. Ich schwanke noch ein wenig und brauche mal eine andere Sichtweise.

Es kommt ein 1000 Motor mit 40 Vergasern rein. Ebenso ein HPN Baja Endtopf und ein Sammler von einer GS der gekürzt wurde. :schock:

Nun suche ich noch Edelstahlkrümmer 40mm in gutem Zustand, hat einer von Euch noch welche abzugeben? mmmm

Wünsche allen hier ein frohes Osterfest. Vielleicht sehen wir uns ja beim Treffen im Sauerland bei Dieter auf der Alm als Tagesgast.

Q Gruß vom Türmer ohne Turm, Ralf
 

Anhänge

  • Iphone Photos 2012 091.jpg
    Iphone Photos 2012 091.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 252
  • Iphone Photos 2012 092.jpg
    Iphone Photos 2012 092.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 247
  • Iphone Photos 2012 082.jpg
    Iphone Photos 2012 082.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 253
  • Iphone Photos 2012 086.jpg
    Iphone Photos 2012 086.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 235
  • Iphone Photos 2012 090.jpg
    Iphone Photos 2012 090.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 238
Naja, die Qual der Wahl bei Variante eintausendvierhundertzweiunddreißig ausm Baukasten.
Die Lampenmaske finde ich schick, nur den HPN-Sticker würde ich runterpopeln :D
 
Hi Hofe

der Sticker bleibt dran, ist ja ne HPN. muss sich nicht verstecken ;-))
@ Ralf, Mit dem kleinen Tank und der kurzen Sitzbank, finde ich ganz gelungen, aber bau doch erst einmal den Motor ein.

gruß charly
 
Tach Türmer,
das kommt darauf an was du mit dem Motorrad machen möchtest oder wo das Haupteinsatzgebiet liegt, davon würde ich dann z.B. die Größe des Tanks abhängig machen, fährts du viel mit zwei Personen dann brauchst du eine Zweipersonensitzbank.
Aber letztlich ist es deine Entscheidung.

Optisch gefällt mir das Motorrad auf dem zweiten Photo.

Frohes Brainstorming wünscht...
 
Hallo Ralf,
mir gefällt die Variante Acerbis-Maske/19L Tank/ G/S-Heck am besten.
Die Gletter-Sitzbank schließt nicht schön mit dem Tank ab und der Plastik-PD-Tank sieht ohne Verkleidung auch unschön aus.
...und ich würde 32er Bings verbauen.
So, das wäre meine Meinung ;)
Hab mir letzte Woche auch wieder eine G/S gekauft.
37/11er Übersetzung, 1000ccm, 32er Bing und FUN ohne Ende.

MfG Maik
 
Hallo Ralf,
der PD Tank passt meiner Meinung nach gar nicht. Die lange Bank in rot auch nicht. Mein Favorit wäre die erste Variante, also Kurzheck mit Ledertasche und 19 Ltr. Tank. Allerdings mit Brotdose ohne Windschild. Die Acerbis Maske ist mir zu sportlich für so eine klassische BMW. Auch wenn's 'ne HPN ist.
Wir sehen uns beim Dieter. Meine No. 793 ist seit kurzem auch offiziell auf der Straße.

Gruß aus dem vergraupelten Sauerland
 
Hallo
Ich wäre ein Verfechter von der Einzelsitzbank und dem großen Tank :D.
Ein Kumpel von mir hat so etwas ähnliches nur mit Q-Tech heck und ich finde es Toll.
Wenn du den PD Tank verbauen solltest, dann schleife die zwei vorderen Leitschienen ab.
Das sind die, die die Verbindung zur PD Verkleidung herstellen.
Das sieht dann super aus
:sabber:

Verbaust du den IMO der da im Hof liegt? Und wie machst du ihn fest?
Ach ja, noch ein Tipp, mach 32 er Vergaser, bringt mehr.
Rote Sitzbank :schock:.

Frohe Ostern, an alle
 
Hi Hofe

der Sticker bleibt dran, ist ja ne HPN. muss sich nicht verstecken ;-))
.........


Ab wann ist denn ne HPN ne HPN ??

- Wenn der HPN Sticker drauf ist ??
- Wenn der HPN Tank drauf ist ??
- Wenn der HPN Baja drauf ist ??
- Wenn die HPN Bremsnocke drin ist ??
- Wenn der Rahmen von HPN gebruzzelt ist ??
- Wenn mindestens 3 HPN Teile verbaut sind ?? (Zählen dann auch 3 Sticker?? :D )

Jehova, Jehova, Jehova !! :aetsch:

Ich bin wieder gut drauf, gell. mmmm

Ich will fahren. :schimpf:

Dirk


P.S. Die Farbe gefällt mir ohne rot besser. :D
 
Also mir gefällt der PD-Tank mit der kuezen Sitzbank.

Beim kleinen Tank steht das Heck sehr weit nach oben sprich schräg, oder täuscht das.

Der PD gehört nur noch mit den blauen Streifen verziert :sabber::applaus:
 
hi Dirk

Ab wann ist denn ne HPN ne HPN ??

- Wenn der HPN Sticker drauf ist ??
- Wenn der HPN Tank drauf ist ??
- Wenn der HPN Baja drauf ist ??
- Wenn die HPN Bremsnocke drin ist ??
- Wenn der Rahmen von HPN gebruzzelt ist und Nummer 711 eingeschlagen ist:aetsch:
- Wenn mindestens 3 HPN Teile verbaut sind ?? (Zählen dann auch 3 Sticker?? :D )

Jehova, Jehova, Jehova !! :aetsch:

Ich bin wieder gut drauf, gell. mmmm

Ich will fahren. :schimpf: ich auch bin schon ganz raschelich booohhh eeeyyyyhh ist das ein bescheuertes Wetter, am besten fährt man z.Zt. mit einem Neopren Taucheranzug.:(

Dirk


P.S. Die Farbe gefällt mir ohne rot besser. :D

gruß charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wann ist denn ne HPN ne HPN ??
Das frage ich mich auch immer wieder.
Viel Hype und heiße Luft wegen einer handvoll Knotenbleche im Rahmen und ein paar technischen Kleinigkeiten.
Auf jeden Fall nix, was ich mit fünfstelligen Beträgen aufwiegen würde.
 
Moin Ralf,

zum ersten Bild würde ich auch tendieren.
Kleiner Tank mit kurzer Sitzbank sieht knackig aus.

Was versprichst du dir von den 40er Krümmern?
Die 38er Krümmer, die sich auf 36mm verjüngen reichen alle mal aus und wenn du gedenkst RS-Köpfe einzubauen um Leistung zu erhalten, dann überlegt dir das gut :pfeif:

Sonst - Gratulation zur HPN G/S :sabber:

Grüsse aus der Nachbarschaft
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge Bild 4!
Die Einzelsitzbank sieht übrigens sehr eckig aus. Da möchte ich nicht lange drauf sitzen müssen.
Kommt natürlich wie immer auf Größe, Gewicht und Nehmerqualitäten des Fahrers an:pfeif:
 
Das frage ich mich auch immer wieder.
Viel Hype und heiße Luft wegen einer handvoll Knotenbleche im Rahmen und ein paar technischen Kleinigkeiten.
Auf jeden Fall nix, was ich mit fünfstelligen Beträgen aufwiegen würde.

Na hö ma, dafür biste dann aber Mitglied im HPN Owners Club.;)
 
Na hö ma, dafür biste dann aber Mitglied im HPN Owners Club.;)

Wer will denn Mitglied im HPN Owners Club sein????:entsetzten:

Ich jedenfalls nicht. Aber egal, jeder von uns hier ist ein bischen "Bluna".

Danke für Eure Meinungen und Anregungen. Mal sehen was nacher dabei rauskommt und wie das Mopped zum Ende hin aussehen wird.

Zum abschleifen der beiden Ecken oben am PD Tank.
Das habe ich schon öfter gesehen, das werde ich auch noch machen. Keine Angst, da ist genug Futter für die Schleifmaschine.))):

Und zum IMO:
Der wird an die Gabelbrücken geschraubt. Da habe ich scchon eine Aufnahme für die drei Punkte gemacht.:gfreu:

Dann wünsche ich allen hier noch ein frohes Osterfest.

Q Gruß, Ralf
 
Ich tendiere auch zu Bild 1 und 2, allerdings komme ich nicht mit dem weit abstehenden hinteren Kotflügel klar. Das wirkt auf mich, als wenn das Motorrad gleich rückwärts losfahren wollte.
 
Moin Türmer !

Variante Bild 1/2 mit Brotdose wäre mein Favorit, aber ich bin da vorbelastet.
Viel Spaß beim basteln...und mach nich so viele HPN Aufkleber drauf, das geht ja ma gar nich hier, höchstens mal n´Edelweiss :D

Ich könnt mal schauen nach Stickern "Brot für die Welt", "Jute statt Plastik", "Böllern statt Brötchen" oder "Jedem jeck sing Pappnas"....

Gruß und schöne Restostern!

Bernd
 
Zurück
Oben Unten