G/S und Michelin Sirac?

Leni

Einsteiger
Seit
06. Sep. 2009
Beiträge
2
hallo,
fahre eine g/s bj.80; zur zeit mit enduro1 (3.00 21) vorne und enduro 2 (4.00 18) hinten;
ich möchte gerne auf michelin sirac umsteigen; den sirac für hinten gibt es u.a in den dimensionen 4.10 18 und 4.60 18; welcher wäre der richtige?; 4.00 gibt es leider nicht; vorne scheint es keine probleme zu geben: 3.00 21 sind lieferbar. kurz zur frage: kann/darf man hinten bei einer g/s einen 4.10 bzw. 4.60 reifen aufziehen? bleibt genug platz zum kardantunnel? hat jemand erfahrung mit sirac und g/s?
vielen dank für eure hilfe.
leni
 
Moin,

laut BMW darf die G/S auch 120/90 18 4,25-18 und 4,60-18 fahren,
der sollte ca. 8 mm breiter pro Seite bauen.
Mal nachmessen ob genug Platz ist.

Gruß

Matze
 
Sirac

Hallo,
habe auf meiner G/S den Sirac,hinten in 4,60-18 62T der paßt und
läuft und haftet gut. Eigentlich brauchst du hinten 64 T wegen der Tragfähigkeit.
Aber der Prüfer hat es bei mir mit 62 für gut befunden. Die Reifen kann
ich nur empfehlen,doch wo kann man die noch bekommen?
Mir wurde gesagt,die werden nicht mehr hergestellt. Das ist schade,da es für
das 18" Hinterrad wenig Reifen gibt.Aber wenn du die G/S mit 50PS hast,
kannst du doch S-Reifen bis 180km/h fahren.Da ist die Auswahl größer.
Nur mit dem SR Kit sind T-Reifen erforderlich.

Gruß Hermann
 
hallo,
danke für die antworten;
ganz blicke ich mit diesen formaten immer noch nicht durch; ist nun ein 4.00 reifen schmäler als ein 4.60? oder ist ein 4.60 im vergleich zu 4.00 eher ein niederquerschnittsreifen bei gleicher breite? wer kann mir das bitte beantworten?
danke.
leni

@hermann
der sirac ist laut reifenhändler problemlos erhältlich...
 
Moin,

die 4.0 sollen eine Breite von 4 Zoll sein,
also theoretisch 4.0 x 25,4 mm= 101,6 mm.
4.6 Zoll entsprechend 4.6 x 25,4 = 116,8mm.
Meistens sind die 4er aber schon ca. 120 mm,
warum auch immer.

Gruß

Matze
 
Namds,

ich fahre meine R80 GS mittlerweile fast nur auf der Strasse und habe daher BT 45 oder Lasertec montiert, je nachdem wie grade die Preislage ist.

Grössenfreigaben findest du hier bei Bridgestone, gilt aber für alle Fabrikate..

http://freigaben.motorrad-daten.de/BMW/R80G-S.pdf

Der 4,00 BT 45 ist montiert ca. 125-130 mm also 5 Zoll breit.

Andreas
 
Moin,

aufgrund der Fahreigenschaften habe ich auch
schon öfter über den BT nachgacht.
Ich finde ihn aber auf der G/S einfach häßlich,
gerade vorne.
Ist zwar eigentlich unwichtig, aber das Auge isst mit.

Gruß

Matze
 
Dann gugg dir doch mal den Conti TKC 80 an, der sieht nach Gelände aus.

Oder bleib bei Enduro 1-3.

So richtig geländemässig sieht der Sirac ja auch nicht aus.

Andreas
 
Der TKC 80 hat aber leider keinen "T" Index.
Und den hätte ich gerne, da Power Kit
Inside ist.
Also suche ich praktisch die eierlegende Wollmilchsau in Straßenorientierter Geländeoptik:gfreu:

Gruß

Matze
 
Dafür hat der TKC ein M+S und darf daher bei Anbringung eines entsprechenden Geschwindigkeitsschild im Sichtbereich des Fahrers auch auf schnelleren Moppeds montiert werden.

Afaik fahren die neuen Adventures mit TKC 80 und entsprechendem Schildchen.

Viel Spass beim Weitersuchen :D

Andreas
 
Wer es noch nicht weiß:

Lasst Euch vom TÜV dieses in die Papiere eintragen:

"B. AUSR.M. GELANDEREIF. F. GESCHW. UNT. D. BAUARTBED. HOECHSTGESCHW. D. FZ. IST ZUL. GESCHW. UNT. D. BAUARTBED. HOECHSTGESCHW. D. FZ. IST ZUL. GESCHW. IM BLICKFELD D. FZ. FUEHR. ANZUGEB."

Liegt bei jedem guten TÜV für die Baureihe 247 von BMW beim TÜV vor.
Offizielles Dokument/Freigabe von BMW !!!!!!!!!!!

Damit könnt Ihr alle Enduroreifen Eurer Wahl fahren wenn die Tragfähigkeit und Reifengröße stimmt.

Egal ob Vmax 120 oder 270 !!

Dirk :wink1:
 
Zurück
Oben Unten