Gab es Felgenringe 4V Boxer ohne Eloxierung?

mk66

Nr. 121
Seit
24. Apr. 2007
Beiträge
8.618
Hallo,

ich suche gerade für Umbauzwecke ein paar Kreuzspeichen-Felgenringe von den 4V-Boxern.

Gibt es diese eigentlich auch ohne die silberne Eloxierung, also Alu-Natur, so wie es die Paralver-Boxer hatten (bis auf die allerletzten mit den Behr-Felgenringen)? Wenn ja welches Modell/BJ?

Wenn nein: Wie bekomme ich die Eloxalschicht am besten runter? Mit Natronlauge abbeizen und danach polieren?

Grüße
Marcus
 
.................................... Wenn nein: Wie bekomme ich die Eloxalschicht am besten runter? Mit Natronlauge abbeizen und danach polieren? Grüße Marcus
Ganz einfach, zum Galvanik Betrieb deines Vertrauens bringen, und "abziehen" lassen, das übe ich im Moment permanent dann kann man die prima polieren lassen. Und dann kann man die neu eloxieren und wieder "abziehen" lassen und polieren und eloxieren und und und.....................
 
Ganz einfach, zum Galvanik Betrieb deines Vertrauens bringen, und "abziehen" lassen, das übe ich im Moment permanent dann kann man die prima polieren lassen.

Guter Tipp,

habe an einem Felgenring mal mit abschleifen der Eloxierung experimentiert, aber das ist bei der harten Eloxalschicht kein Spass. Und zu der Rumpanscherei mit Natronlauge hab keine rechte Lust gehabt. Muss mal sehen, ob ich bei mir im Raum einen Galvaniker finde, der mir das macht. Dann muss ich auch keine "nicht eloxierten" Felgenringe suchen.

Grüße
Marcus
 
Guter Tipp, habe an einem Felgenring mal mit abschleifen der Eloxierung experimentiert, aber das ist bei der harten Eloxalschicht kein Spass. Und zu der Rumpanscherei mit Natronlauge hab keine rechte Lust gehabt. Muss mal sehen, ob ich bei mir im Raum einen Galvaniker finde, der mir das macht. Dann muss ich auch keine "nicht eloxierten" Felgenringe suchen. Grüße Marcus
Und so sehen die dann aus wenn die wieder eloxiert sind:

Und Akront Felgen nur poliert sehen so aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Bis 9/96 polierte Akrontfelgen, danach eloxierte Behr. Ich hab beide schon gehabt, die Behr war etwas pflegeleichter, auf den Akront brennt der Bremsstaub recht heftig ein.
 
Zurück
Oben Unten