ducmic
Aktiv
Hallo Techniker und Gabelspezialisten,
hier zum wiederholten Male meine beschi....ne /5 Gabel mit ihrem nicht vorhandenen Ansprechverhalten.
Ich habe jetzt von einem Forummitglieder Gabeldämpfer geschickt bekommen auf meine Suchanzeige hier im Markt. Beim Versand hat er gemerkt, dass die Dämpfer verschieden sind.

Der linker und der rechte Dämpfer waren in seinem Paket, der mittlere ist aus meiner Gabel. Im BMW Ersatzteilkatalog sind in dem Bereich noch mehr Ringe dargestellt. Ich habe mal was dazischen gesteckt, damit der Unterschied zu sehen ist. Ich habe mal den rechten und den linken Dämpfer eingebaut (natürlich mit Kolbenringen drauf): ohne Öl fühlen sie sich annähernd gleich an, aber mit ÖL ist der linke von Hand eingeschoben leichtgeängig. Der Rechte geht stramm. Was ist die neuere Variante. In der Buch "Boxer ab /5" wird auch in der frühen /5 Zeit von einer Dämpferänderung "mit schwimmend verschraubten Dämpfern wegen Verbesserung des Annsprechverhaltens" gesprochen. Meine liegt im Baujahr davor (#2088). Kann von der Rechten auf die Linke Version die diese Änderung gemeint sein?
Es gibt im Ersatzteilbild auf jeden Teil im oberen Dämpferbereich noch deutlch mehr Teile zu sehen.....
Unten unterscheiden sich die Dämpfer durch die Anzahl der Querbohrungen.

Das wäre ja mit der Bohrmaschine änderbar.
Soll ich mir die Alu-Ringe oben kaufen? Sollte das die Lösung sein?
Michael
Bitte keine Hinweise mehr auf Ölviskosität (ich habe 2,5er drin) oder verspannte Bügel. Die Erkenntnisse sind davon unabhängig. Zum Zerlegen der Gabel brauche ich inzwischen maximal 20min..... (5 mal geübt)
hier zum wiederholten Male meine beschi....ne /5 Gabel mit ihrem nicht vorhandenen Ansprechverhalten.
Ich habe jetzt von einem Forummitglieder Gabeldämpfer geschickt bekommen auf meine Suchanzeige hier im Markt. Beim Versand hat er gemerkt, dass die Dämpfer verschieden sind.

Der linker und der rechte Dämpfer waren in seinem Paket, der mittlere ist aus meiner Gabel. Im BMW Ersatzteilkatalog sind in dem Bereich noch mehr Ringe dargestellt. Ich habe mal was dazischen gesteckt, damit der Unterschied zu sehen ist. Ich habe mal den rechten und den linken Dämpfer eingebaut (natürlich mit Kolbenringen drauf): ohne Öl fühlen sie sich annähernd gleich an, aber mit ÖL ist der linke von Hand eingeschoben leichtgeängig. Der Rechte geht stramm. Was ist die neuere Variante. In der Buch "Boxer ab /5" wird auch in der frühen /5 Zeit von einer Dämpferänderung "mit schwimmend verschraubten Dämpfern wegen Verbesserung des Annsprechverhaltens" gesprochen. Meine liegt im Baujahr davor (#2088). Kann von der Rechten auf die Linke Version die diese Änderung gemeint sein?
Es gibt im Ersatzteilbild auf jeden Teil im oberen Dämpferbereich noch deutlch mehr Teile zu sehen.....
Unten unterscheiden sich die Dämpfer durch die Anzahl der Querbohrungen.

Das wäre ja mit der Bohrmaschine änderbar.
Soll ich mir die Alu-Ringe oben kaufen? Sollte das die Lösung sein?
Michael
Bitte keine Hinweise mehr auf Ölviskosität (ich habe 2,5er drin) oder verspannte Bügel. Die Erkenntnisse sind davon unabhängig. Zum Zerlegen der Gabel brauche ich inzwischen maximal 20min..... (5 mal geübt)