Gabel abdichten R100R / Datenbank

DirkR100R

Aktiv
Seit
25. Dez. 2011
Beiträge
711
Ort
im hohen Norden
Moin,

in der Datenbank finde ich eine Anleitung zur Abdichtung der Monolevergabel, aber nix über die Paralever (hier R100R) - Gabel. Wo kann ich das finden, oder gab es einen Beitrag darüber?

Danke und Gruß
Dirk )(-:
 
Danke Kurt, hätte ich auch draufkommen können...
Ja, ohne die Sonderwerkzeuge wohl nicht machbar oder? Naja, die Profis müssen auch leben...
 
Die originale R-R Gabel ist recht einfach zu zerlegen und mit neuen Dichtringen zu versehen - auch ohne Spezialwerkzeug oder Vorrichtungen.

Ist der Umbau von HH-RaceTech drin wird fummelig.

Gruß
Claus
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich hier mal ein, da ich auch trotz viel Lesen hier noch keine Antwort auf meine Frage gefunden habe.
Ich habe gerade meine Gabel zerlegt, weil ich die Standrohre mit den anderen Teilen zusammen pulvern lassen möchte. Dabei ist mir nach dem Zerlegen eine kleine Schraube seitlich ​aufgefallen. Also nicht die untere, die über der Achse sitzt. Die Frage, wofür ist die seitliche Schraube? Mit Öl befüllt wird doch sicher von oben!?
 
Ah so. Dachte das Öl wird unten abgelassen. So kenne ich das von Honda. Wobei das in dem Fall ja schwierig ist, wenn die Achse eingebaut ist. ;)

Danke und gute Nacht!

Das Innenrohr geht nur bis zur Höhe der kleinen Schraube. Das ist der tiefste Punkt in der Gabel.


P1080621.jpg
 
Danke Kurt, hätte ich auch draufkommen können...
Ja, ohne die Sonderwerkzeuge wohl nicht machbar oder? Naja, die Profis müssen auch leben...

Du brauchst keine großartigen Sonderwerkzeuge für die Instandsetzung der Gabel.
Nur der Verschluß oben am Standrohr ist etwas tricky. Für die dort angewendeten Methoden der Öffnung gibt es auch extra Freds.

P1080622.jpg

Hier die benötigten Teile für eine komplette Revision:
P1080605.jpg
 
Es gibt die Dok über die Showa-Gabel wieder in der DB; war verschwunden, ist aber wieder eingesetzt:

:db:


:bitte:
 
Zurück
Oben Unten