Original von slash6
Hallo Christian,
genau das gleich Problem hatte ich nach der Revision auch. Ich habe mehrmals alle "womöglich verspannt" Tips geprüft und alles von oben nach unten gelöst und wieder verschraubt.
Nix wars.
Irgendwo in unserem super 2V-Forum habe ich mal einen Tip gefunden wo?

und der war hilfreich.
Als erstes habe ich die Federn wieder von oben entnommen und dann dieDämpferrohrverschraubung gelöst, allerdings die Mutter nicht ganz herausgedreht!
Dann habe ich die Gleitrohre ganz nach oben geschoben, damit diese gut geführt sind und sich auch sauber im Standrohr ausrichten. Danach habe die Mutter am Dämperrohr wieder angezogen (gegenhalten mit 4er Inbus). Danach habe ich Gleitrohre wieder nach unten gezogen und mehrmals auf und ab bewegt um zu prüfen ob sie sauber ohne zu hakeln laufen. Danach kamen die Federn und die oberen Federstützlager wieder rein, Gabelöl wurde eingefüllt und mit einer Spritze mit Verlängerungsschlauch das Luftpolster auf 437mm gebracht. Vorderrad ohne Kotflügel wurde lose montiert und mehrmals kräftig durchgefedert um die Luft aus dem Dämpferrohr herauszubekommen. Dann kamen die oberen Kappen auf die Standrohre um das Luftpolster "einzusperren". Dann habe ich den Kotflügel mit dem Versteifungsblech durch die Standrohre gefädelt und über Kreuz an den Gleitrohren verschraubt. Dann das Vorderrad final eingebaut und......
es funzt :

)
ok, habe es ev. zu detailiert beschrieben aber hatte gerade Zeit .....
versuch es mal, ich wünsche Dir viel Erfolg
Gruß
Hans-Jürgen