Gabel klackt G/S

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.307
Ort
Saarland
Hallo ihr Gabelversteher,

Meine G/S Gabel klackt ziemlich laut beim Überfahren von kurzen Unebenheiten wie Bordsteinkanten und Kanaldeckeln. Beim Ausfedern lauter als beim Einfedern.

Klingt als wäre das Lenkkopflager lose. Das Lenkkopflager ist aber nicht lose, eher zu fest nach mehrmaligem nachziehen. Das Lager ist auch nicht defekt, es ist ein neues FAG-Lager.

Schrauben an der Gabel sind alle dran und fest.

Kann es sein, dass die obere Gabelbrücke ausgeschlagen ist.

Oder gibt es einen Unterschied zwischen der oberen Gabelbrücke der /7 ATE-Bremsgabel-Gabelbrücke und der G/S-Gabelbrücke, ich weiß nicht mehr genau, ob ich die obere Gabelbrücke der /7 oder der G/S verbaut habe.

Die Stand- und Tauchrohre sind jedenfalls G/S.

Vielen Dank vorab.

Thomas
 
Haste schonmal geschaut, ob das Loch in der oberen Gabelbrücke für die Zentralmutter noch rund ist? Die schlagen mitunter nämlich oval aus. Eine andere Möglichkeit ist der Dämpfer.
 
Danke Hubi,
schnell wie der Blitz! :applaus:

Wenn es die Dämpfung ist, könnte ich dann ein komplettes Standrohr mit Feder und Allem der /7 in die Tauchrohre der G/S einbauen?
 
So die nicht eingebaute Gabelbrücke ist nicht oval.
Ich bau die mal ein, und schau mal was passiert.

Hoffentlich fallen die Temperaturen bald unter den Schaltpunkt meines Übertemperaturbegrenzers, ich laufe nur noch auf 30%
 
Hallo,
Rückmeldung, die Gabelbrücke war ok, keine ovalen Löchen, keine abgenudelten Schrauben / Mutter, passen saugend in die Löcher.

Ich baue mal mit neuen Federn wieder zusammen, und tausche bei Gelegenheit mal die kompletten Standrohre mit Dämpfern gegen die der /7.
 
Ich glaube ich habe das gleiche Problem. Ich habe das schon mal an anderer Stell ebwschrieben. Ich habe mich aber noch nicht rangewagt, weil andere Mängel wichtiger zu beheben waren.
 
Hallo Herbert,
welches Auge?

Ich komme gerade aus der Garage, habe die obere Gabelbrücke kontrolliert; alles fest. Ich habe gelbe /7-Federn eingebaut, alle Schrauben sind fest.

Es klackert immer noch, eindeutig aus dem Bereich Lager. :nixw:

Kann man da was vergessen reinzuschrauben??

Ich habe Gabelöl aufgefüllt ausgefedert auf Montageständer ohne Federn 420mm von der oberen Kante , aber noch nicht entlüftet. Ich fahr jetzt mal ein bischen mit viel Bremsen, um die Luft rauszupumpen.
Dann sauge ich mit der Klistierpumpe das Öl ab auf 440mm mit Federn drin ab.

Dann schaun mer mal.

Geh jetzt Bier trinken und schwenken.
 
Guten Morgen,

KLackert immer noch der Hund.

Also warscheinlich Dämpfer defekt.
Da die /7 Gabel vor dem Wechsel auf G/S Gabel auch klckerte ist dort wohl auch Dämpfer nicht mehr in Ordnung.

Ich möchte jetzt die rumliegenden /7 Standrohre reparieren und dann in die Tauchrohre der G/S implantieren.

Laut Reailoem sind die Bestellnummern G/S Standrohre und Dämpfer identlisch mit denen der /7.

Darf ich dann jetzt annnehmen, dass der Einbau der /7 Standrohre in die G/S Tauchrohre keine Probleme aufwirft?
Hat das schon jemand gemacht?

Danke für Rückmeldungen.

PS: ich habe eine schöne Methode gefunden, den Lenker mit allen Anbauteilen bei Arbeiten an der Gabel zu fixieren, ich habe früher immer den Lenker abgebaut. :pfeif:

Ist vielleicht ein alter Hut, ich zeigs trotzdem, vielleicht ist einer froh damit. ::-))
 

Anhänge

  • Galgen.jpg
    Galgen.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 92
gibbet sowas wirklich, die sogenannte klackergabel?
als ich gestern die /7 geholt habe, sagte mir der verkäufer:
nich wundern, die klackt! ich hab schon alles probiert. alles! wenn du es wegbekommst sag mal bescheid....
so, und nu?
auf meine frage, was ich mit dem tüv mache, meinte er: bringste das dingens halt hier her, die kennen die jetzt seit 30 jahren, ich schieb sie für dich drüber und ohne zu mauscheln....:oberl:

also, was soll ich davon halten?
 
:D

solche antworten lob ich mir....:D

und dann noch so schnell;;-)

ich hab jetzt schon gefallen an dem forum. wenn es nur nicht soooo viele einträge gäbe. manno, bei "lenker" im suchbegriff hab ich mich bis jetzt durch 17 seiten geackert, hab den hier durch zufall gefunden.
jetzt fühle ich mich geholfen.
nur eben beim lenker noch nicht. aber der geht wirklich nich, der muss wech und was anderes her.:entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten