Hallo ihr Gabelversteher,
Meine G/S Gabel klackt ziemlich laut beim Überfahren von kurzen Unebenheiten wie Bordsteinkanten und Kanaldeckeln. Beim Ausfedern lauter als beim Einfedern.
Klingt als wäre das Lenkkopflager lose. Das Lenkkopflager ist aber nicht lose, eher zu fest nach mehrmaligem nachziehen. Das Lager ist auch nicht defekt, es ist ein neues FAG-Lager.
Schrauben an der Gabel sind alle dran und fest.
Kann es sein, dass die obere Gabelbrücke ausgeschlagen ist.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen der oberen Gabelbrücke der /7 ATE-Bremsgabel-Gabelbrücke und der G/S-Gabelbrücke, ich weiß nicht mehr genau, ob ich die obere Gabelbrücke der /7 oder der G/S verbaut habe.
Die Stand- und Tauchrohre sind jedenfalls G/S.
Vielen Dank vorab.
Thomas
Meine G/S Gabel klackt ziemlich laut beim Überfahren von kurzen Unebenheiten wie Bordsteinkanten und Kanaldeckeln. Beim Ausfedern lauter als beim Einfedern.
Klingt als wäre das Lenkkopflager lose. Das Lenkkopflager ist aber nicht lose, eher zu fest nach mehrmaligem nachziehen. Das Lager ist auch nicht defekt, es ist ein neues FAG-Lager.
Schrauben an der Gabel sind alle dran und fest.
Kann es sein, dass die obere Gabelbrücke ausgeschlagen ist.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen der oberen Gabelbrücke der /7 ATE-Bremsgabel-Gabelbrücke und der G/S-Gabelbrücke, ich weiß nicht mehr genau, ob ich die obere Gabelbrücke der /7 oder der G/S verbaut habe.
Die Stand- und Tauchrohre sind jedenfalls G/S.
Vielen Dank vorab.
Thomas