• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabel kürzen BMW R80 Baujahr 80

Was mich an solchen Foren nur immer nervt sind die NICHT THEMEN BEZOGENEN ANTWORTEN von vielen.

Mach mal halblang, brauchst nicht gleich laut zu werden!

Aber recht hat er doch, der Labelfeti!
Immer dasselbe, wenn die Jungs ne Idee haben, kommen wir alten Säcke :oberl:haft daher und raten von so nem unfahrbaren Wolpertinger ab.
Lasst die Jungs doch mal machen!
Erstens handelt es sich bei dem umzubauenden Krad nicht wirklich um historisches und/oder seltenes Kulturgut (Beispiel: Kastenhalslaute).
Zweitens kann man Gabelstandrohre, wenn alle Stricke reissen, auch neu kaufen, die Federn sind sogar noch ungekürzt da.
Drittens darf/muss jeder seine Erfahrungen machen, auch und sogar selbst! Und auch der Anspruch ans fahren ist jedem selbst überlassen.
Während wir/ich früher eher dem Geschwindigkeitsrausch verfallen waren, hat die Scrambler und Bobberfraktion von heute eher lieber was zum cruisen.
Ist doch völlig in Ordnung!

@Labelfeti
Wenn Du keinen findest, der Dir das macht, dann sprich mich mal an, ich habe einen alten Werkzeugmacher, mit sensationellem Equipment im Keller, der kann das mit Sicherheit! Allerdings ist der bis Ende des Monats im Urlaub!
Also wenn´s Zeit hat gerne!
 
Aber recht hat er doch, der Labelfeti!
Immer dasselbe, wenn die Jungs ne Idee haben, kommen wir alten Säcke :oberl:haft daher und raten von so nem unfahrbaren Wolpertinger ab.
Lasst die Jungs doch mal machen!
Erstens handelt es sich bei dem umzubauenden Krad nicht wirklich um historisches und/oder seltenes Kulturgut (Beispiel: Kastenhalslaute).
Zweitens kann man Gabelstandrohre, wenn alle Stricke reissen, auch neu kaufen, die Federn sind sogar noch ungekürzt da.
Drittens darf/muss jeder seine Erfahrungen machen, auch und sogar selbst! Und auch der Anspruch ans fahren ist jedem selbst überlassen.
Während wir/ich früher eher dem Geschwindigkeitsrausch verfallen waren, hat die Scrambler und Bobberfraktion von heute eher lieber was zum cruisen.
Ist doch völlig in Ordnung!

@Labelfeti
Wenn Du keinen findest, der Dir das macht, dann sprich mich mal an, ich habe einen alten Werkzeugmacher, mit sensationellem Equipment im Keller, der kann das mit Sicherheit! Allerdings ist der bis Ende des Monats im Urlaub!
Also wenn´s Zeit hat gerne!



Danke Volker. Komm ich bei Bedarf drauf zurueck. Wobei mein Dad da auch Firmen an der Hand hat....
 
Hallo Zusammen,

heute die R80 komplett zerlegt, Motor raus geholt...
alles gut geklappt bis auf den Gewindering um
die Gabel komplett zu zerlegen. Jemand eine Idee? Scheint bombenfest zu sitzen.... auf der Zeichnung Pos 3

siehe meine fotos

mfg

labelfeti
 

Anhänge

  • IMG_8686.jpg
    IMG_8686.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 66
Dafür gibt es ein spezialwerkzeug.
Oder mit Fön warm/heiß machen, vorsichtig prellen und dann vorsichtig mit einem Dorn aufschlagen. Danach dein gleich neue Gewinderinge bestellen.
Ordentlich Rostlöser drauf.
 
Dämpferstange etwas rausziehen, mit Spitzzange darüber in die "Nuten" und kontrolliert drehen.
 
Auch hier wird nur das Problem angesprochen, nicht aber eine Loesung die mir hilft.
 
Zum Ausbau wird im Werkstatthandbuch der "Zapfenschlüssel BMW-Nr. 237" verwendet. Dieses Werkzeug muss ja irgendwie in die 2 leichten Einkerbungen in der Dämpferdüse reingreifen

Zitat aus dem Thread. Durchgelesen??? Du wolltest ja das Werkzeug wissen.

Vieleicht hilft das. Ich habs nicht gebraucht. Und meine waren auch festgerostet.
 
Zurück
Oben Unten