Gabel leckt, Simmerringe?

Berti91

Aktiv
Seit
11. Mai 2010
Beiträge
158
Hallo,
als ich im Sommer zum TÜV in eine Werkstatt gefahren bin, hat man mir schon gesagt, dass ich mit der Gabel nicht durch den TÜV kommen werde, weil Öl unter den Gummiabdeckungen war. Ich wollte das Risiko trotzdem eingehen und hab das alles sauber gemacht und bin dann glücklicherweise ohne Mängel durch den TÜV gekommen. Trotzdem hat mich das immer genervt, dass Öl austritt und jetzt, wo ich eh vieles machen muss, wollte ich das gleich mitmachen.
Also, wenn ich die Gummiabdeckung? nach oben schiebe, sehe ich, dass "auf" den Simmerringen Öl liegt und auch die Gabelrohre eingeschmiert sind. Ich denke, das liegt an den Simmerringen oder liege ich da falsch?
Wenn ich das alles abputze und mehrmals einfeder, kommt kein Öl raus, aber wenn ich dann wieder bisschen gefahren bin, tritt wieder Öl aus und sammelt sich unter den Gummiabdeckungen.
Wie kann man das beheben?
Wie schon einmal gesagt: Ich würde es gerne selber machen, aber falls das wieder für einen Anfänger zu schwer ist, dann würd ich wenigstens gern dabei sein und es evtl selber unter Anleitung machen.

Danke,
Berti
 
Moin,

interessant wäre auch eine Ortsangabe, damit man weiss ob man helfen kann.

Gruß

Matze
 
Hallo,
hab gestern die Gabel ausgebaut. Die liegt jetzt noch zusammengebaut auf meiner Werkbank. Ich werde die Gabel komplett überholen!!! Innen ist Rost und etwas Dreck! Die Lenkkopflager sahen wirklich schrecklich aus!

Habe mir jetzt aus der Datenback die Teilenummern herausgesucht. Bei Rabenbauer gibt es alle nötigen Ersatzteile, nur die Federscheibe für die Tauchrohre unten mit der Artikelnummer 07 11 9 932 093 gibt es nicht. Hab schon bei anderen Online-BMW-Shops nachgesehen, aber auch da gibts die nicht mehr. Kann mir da bitte jemand helfen? Kann es sein, dass die --> 07119932121 gemeint sind? Die sind bei Rabenbauer aber auch schon ausgelaufen.

Vorne weg, bevor ich mir die Teile bestelle: Ich hab so ne Gabel ja noch nie auseinander genommen. Sie liegt jetzt wie gesagt auf meiner Werkbank und will überholt werden. Ist es für einen Anfänger mit Reperaturanleitung und der Anleitung aus der Datenbank überhaupt möglich, die Gabel zu überholen?

Ach ja: der Preis schockt mich schon einwenig! 180 Euro für Dichtungen, Ringe, Gummis und Scheiben... :schock::schock:
Wo kauft ihr eure Teile? Oder ist Ra...bauer doch der beste Ansprechpartner??
Danke schonmal!

Grüße,
Berti
 
Oh, entschuldigung. Hab gedacht, ich hätte das oben schon geschrieben!
Ist die Gabel von meiner R90S, also /6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja: der Preis schockt mich schon einwenig! 180 Euro für Dichtungen, Ringe, Gummis und Scheiben... :schock::schock:
Wo kauft ihr eure Teile? Oder ist Ra...bauer doch der beste Ansprechpartner??
Danke schonmal!

Grüße,
Berti

Hallo Berti

dann schau mal Boxup rein: http://www.boxup.eu/

Unter BMW nach Gabel suchen. Da bekommst Du das Rep.-Set für 69€

Gruß
Hans-Jürgen
 
Um trotzdem nochmal zu verstehen, ob wir (Walter und ich) uns richtig verstanden haben. Die Federscheibe für die Tauchrohre unten mit der Artikelnummer 07 11 9 932 093 ist das die mit dem runden Kreis gekennzeichnete Federscheibe? Also Nummer 2 auf dem Bild und du hättest die ganze Schraube neu bestellt?
 

Anhänge

  • 6.png
    6.png
    18,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die alte Scheibe wieder her und aus. Evtl kauf Dir im Schraubenhandel eine neue, da stimmt zwar nicht ganz er Durchmesser aber das ist egal.
 
Alles klar, dankeschön!
Werd die Gabel dann morgen mal auseinander nehmen...
 
Zurück
Oben Unten