• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gabel nach oben durchschieben?

Sunnwin

Aktiv
Seit
02. Okt. 2009
Beiträge
145
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen!
Ich hätt mal ne Frage.
Und zwar wollte ich mir im Zuge meines Cafe-Racer Umbaus ein paar Stummellenkerchen an meine Dicke ranzuschrauben.
Jetzt hab ich mich mal mit meiner Bnadscheibe beraten und sind zum Schluss gekommen, nach meinem letzten Unfall eine Montage des Lenkers unterhalb der oberen Gabelbrücke nicht in Frage kommt.
Außerdem müsste da ja der hübsche Lampenhalter dran glauben.
Die Überlegung ist nun, ob es möglich ist, einfach die Gabelholme etwas nach oben durchzuschieben und dann die Lenker oben zu befestigen.
Klar...möglich ist es, seh ich an meiner SRX6, aber was sagt da die graue Eminenz dazu? Und wie ist es mit den Fahreigenschaften? Macht das nen argen Unterschied?

Vielen Dank!

Gruß
Sascha
 
Für den Fall empfehle ich dir den Verlicchi Lenker von der Guzzi V7 da kannste das genauso einstellen wie's dir passt. Und der sitzt unterhalb der Gabelbrücke.
 
Das Problem ist, das Ding ist mir viel zu teuer... ich hatte da an die Lenker von Kickstarterclassics gedacht... für 65 eus...unschlagbar
 
Bei der 100S von 77 wird's schwierig mit dem Durchschieben. Da is ja noch die Blechplatte drauf. Wenn du's eh im Kreuz hast, dann mach'nen Superbike Lenker drauf. Der ist physiotherapeutisch viel besser.
 
Stimmt...die Blechplatte...aber mit Superbikelenker sieht´s so Plöt aus :&&&:

OK, mal von der Blechplatte abgesehen... wäre es TÜVtechnisch erlaubt/ Eintragungspflichtig/ -fähig?
 
Es gibt (soviel ich mich erinnern kann) eine Umbaufreigabe von BMW bzgl. der oberen Gabelbrücke, die da heisst, dass man eine untere auch als obere verbauen kann/darf. Dann könntest du die Gabel durchschieben.
Aber das bringt dir alles nix, solange dein Graukittel damit nicht einverstanden ist. Außerdem kostet das alles in allem noch weitaus mehr.

Naja aber frag mal weiter, vielleicht finden wir noch ne Lösung.
 
Ist mit der Blechplatte technisch gar nicht drin, weil die Standrohre unten anstehen und mit dem federlager gegen die Platte verspannt werden. Eine Möglichkeit wäre es, so wie ich es gemacht hab, eine untere Gabelbrücke zu einer oberen umzufräsen. Dadurch erhältst Du auch eine stabile Radialklemmung, die erheblich mehr Steifigkeit in die Gabel bringt. Hab die Sache schon mal mit dem TÜV erörtert, Eintragung ist machbar. In der Datenbank gibts übrigens eine tolle Zeichnung dazu.
 

Anhänge

  • 2v 311.jpg
    2v 311.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 360
  • 2v 191.jpg
    2v 191.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 345
Moin Moin,

ich hab bei mir nen Lenker von ner Suzi genommen, ganz normal mit den Klemmböcken. Bei meiner Bandscheibe passts. Fotos in meiner Galerie.

Bei Gabeldurchstecken kommste um ne neue obere Gabelbrücke nicht drumrum. Wird viel zur Tieferlegung gemacht bei den Japanern. Aber da genau wird bei der Kuh das Problem liegen, du reduzierst die Schräglagenfreiheit und ohne eine zusätzliche hintere Tieferlegung dürfte die Kiste auch nach vorne runter stehen. alternativ wäre eine längere Gabel (von der K?) möglich. Wäre mir dafür aber zuviel Aufwand.

Gruß

Jogi
 
Howdy,

ich habe auch die von dir erwähnten Stummel von Kickstarterclassics dran... sind billig ohne Zweifel... aber ich werd sie tauschen gegen richtige Stummel. Die Stummel sind von der Qualität her nicht so der Renner.

Aber für dein Problem gibt es schicke Stummel von Telefix bei dem Modell Profi kannst du Erhöhungen einbauen und das Ganze um 4 Achsen so einstellen wie du es brauchst. Und die bekommst du gerademal für das Doppelte.

Oder LSL baut auch solche erhöhungen für ihre Stummel...

Ich war neulich auf der Streetfightermesse in Kalkar, da hatte ich bei Fehling ebenfalls eine schicke neue Kontruktion für Stummel mit Überhöhung gesehn.

es müssen nicht immer BMW Teile sein, die an BMW Mopeds passen :&&&:

Gruß
der Indianer
 
Howdy Jan,

man muss für alles offen sein .... ;)

und hey was machen die heutigen Streetfighter anders als die Tonup boys von früher??? nix .... sie bauen sich aktuelle Mopeds um so wie sie es wollen ....

na gut die Heckunfälle sind auch nicht so mein Ding, aber die haben zum Teil gute Lieferanten, die auch wir bei unseren Umbauten gut gebrauchen können.

Was mich in den letzten Jahren zunehmend ensetzt ist die Tatsache, dass auch dort die professionellen Customizer in den Vordergrund rücken... und der kleine Schrauber nix mehr Wert ist.

Drückt mal alle die Dauen, dass dies so in der Cafe'Racer Szene nicht auch wird. Das macht sonst keinen Spaß mehr.

Gruß
der Indianer
 
Moin Moin,

ich war auch auf der Fighterama. Die haben echt nette Sachen, z. B. den Bremsflüssigleitsbehälter der direkt in die Bremsarmatur gesteckt werden kann, ohne Verbindungsschlauch! Klein, kompakt, geil.

Hinter dem Tellerand gehts weiter.... :pfeif:

Gruß

Jogi
 
Original von LastMohawk
Howdy,



Aber für dein Problem gibt es schicke Stummel von Telefix bei dem Modell Profi kannst du Erhöhungen einbauen und das Ganze um 4 Achsen so einstellen wie du es brauchst. Und die bekommst du gerademal für das Doppelte.



es müssen nicht immer BMW Teile sein, die an BMW Mopeds passen :&&&:

Gruß
der Indianer



...über Geschmäcker kann man ja streiten! Den "Telefix" als schön zu bezeichnen halte ich für weit hergeholt.

Das Gewurschtel mit den sch.... Konen, die man nie auseinander bekommt, wenn man da mal was verstellen möchte.

Ich habe das Telegeraffel ausgetauscht gegen den Guzzistummel von Moto Thomè. Das hat was ;;-)



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Tja Otto,

da geb ich dir Recht, aber wollte ben KEIN Bückeisen wie unsereiner sondern HÖHERE Lenkerstummel haben....

deshalb der Vorschlag mit den erhöhten Stummeln, ehe ich mich dran mach und ne neue Gabelbrücke herstell, nehm ich doch das was es aufm Markt für solche Probleme gibt odèr?

Gruß
der Indianer
 
Die schönsten, zudem in der Höhe variabel, sind die schon oben erwähnten Verlicchi. Die Touringvariante lässt sich fast 15cm nach oben verstellen! Und das in 3 Minuten am Straßenrand!
 
hallo zusammen,
die Version mit unterer Gabelbrücke oben schwebt mir auch vor, mit Standrohren zum Durchstecken. Da sich die Geometrie dadurch ändert, und ich Standrohre eh`neu brauche, meine Frage: könnte man nicht die längeren einer GS nehmen? Wieviel länger mögen die sein?
Grüsse, bobb.
 
Hi,

hatte das Projekt mit der unteren Gabelbrücke zur oberen umarbeiten wegen Stabilität auch vor.

Habe das dann aber anders gelöst und scheint auch in Ordnung zu sein.

Habe daher noch eine untere Gabelbrücke für /6 und baugleiche abzugeben.

Bei Interesse bitte PN oder Mail.
 
Erstmal vielen Dank für die konstruktiven Tipps! )(-:

Ich denke ich werd mich für die Telefix Stummelchen entscheiden, erscheint mir vom Aufwand und den Kosten her am sinnvollsten.
Hab die bisher noch garnicht entdeckt.

36er Standrohre, gell? :&&&:
 
Nabend miteinander!

@sunnwin:

Ruf aber bei Telefix vorher an, sonst geht es dir wie mir und anderen:

Die Profi-Stummel verchromt haben 22,5mm Lenkerdurchmesser. Die originalen BMW-Armaturen(zumindest /7) gehn da ums Verrecken nicht drauf.

Bei den Schwarzen Lenkern Scheint es aber mit den 22mm zu klappen (sagte die freundliche Dame am Telefon) , hab sie trotzdem zurückgegeben :nixw:

Verarbeitung ist dafür m.E. sehr gut. Auch das Verstellen mit den Konen geht ohne probs (mit Karate - Handballenhieb :schimpf: )

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten