• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabel(quasi)stabi R100R

Original von detlev
Interessanterweise stehts im Werkstatthandbuch für die Paralevermodelle R100R auch als geschraubt. mmmm

Hallo Detlev,

entschuldige bitte, dass ich da nochmal nachbohre. Aber es würde interessieren, was du da für ein WHB hast. In menem (von BMW) ist die GS und die R beschieben. Auf den Gabelstabi wird nur bei der GS eingegangen. Bei der R steht gar nichts zum Stabi drin (oder ich war zu doof zum Kucken).

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,
ich habs mir nochmal genau durchgesehen, Du hast natürlich recht. Die beiden Seiten stehen zwar nacheinander, aber eben doch getrennt nach GS und R.
Bei der R100R steht nur "Kotflügel abbauen". Nix zum Stabi.
Also wird da auch keiner sein.
Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegente :fuenfe:il!
 
Danke Detlev,

dass Du nochmal geschaut hast! Ich war zwischenzeitlich schon ziemlich verwirrt. Das WHB ist eh´ ein bisschen ducheinanander und hat auch ein paar Feher drin. Bei der R100R merkt man am WHB deutlich, dass das für BMW nur ein "Anhängsel" an die zuerst dagewese GS war. mmmm

Grüße
Marcus
 
warum ist der Stabi nicht verschraubt?

Hallo zusammen,

ich wollte, als ich meine Mystic aufgebaut habe, meinen eigenen "Stabi" auch fest verschrauben. Davon hat aber mir jemand abgeraten. Ich habe dann mit dem Fahrwerksmann aus dem Versuch gesprochen. Der meinte nur, es gab im Versuchsbetrieb Fahrwerksunruhen, weil die Gabel zu steif war und hat mir dringend empfohlen nicht starr zu verschrauben. Ich habe dann die Gummis in den Haltern drin gelassen und den "Stabi" locker mit , ich glaube M5 Schrauben, durch die Gummis befestigt. Den anderen Kotflügel habe ich damals nur seitlich befestigt.

Grüße
Eckhard
 
Zurück
Oben Unten