bin gerade an der gebel meiner r 100, die ich ziemlich original belassen möchte. also soll auch die gabel mit den brembosätteln drinne bleiben. dennoch will ich versuchen der gabel, sagen wir mal, manieren beizubringen.
so liegt ein wilberskit zuhause. da ist fest zu stellen, dass die federn etwas länger sind als die originalen, diese aber am ende plan sind und somit die federzentrierenden endhülsen nichtverwendet werden können. die alten federn mit endhülsen sind dann ca 8 mm langer als die wilbers federn.
um etwas mehr stabilität in den lenkkopfbereich zu bekommen, habe ich mir eine obere gabelbrücke aus alu mit ca 30 mm klemmung besorgt. die standrohre sind aber nicht ganz durchzustecken und so gehen nochmals ca. 2 mm bei der federvorspannung verloren. hinzu kommen nochmal 2,5 mm durch den halter des s-cockpits.
ich denke zentrierhülsen für die gabelfedern können der klappergebahren der gabel nicht abträglich sein und werde mal passende anfertigen, die auch die verloren gegangene federvorspannung ausgleichen.
meine frage nun ist wenn ich schon alles auseinander habe, gibt es noch irgend welche tipps, um der gabel auf die sprünge zu helfen
nicht wörtlich
)
grüße
claus
so liegt ein wilberskit zuhause. da ist fest zu stellen, dass die federn etwas länger sind als die originalen, diese aber am ende plan sind und somit die federzentrierenden endhülsen nichtverwendet werden können. die alten federn mit endhülsen sind dann ca 8 mm langer als die wilbers federn.
um etwas mehr stabilität in den lenkkopfbereich zu bekommen, habe ich mir eine obere gabelbrücke aus alu mit ca 30 mm klemmung besorgt. die standrohre sind aber nicht ganz durchzustecken und so gehen nochmals ca. 2 mm bei der federvorspannung verloren. hinzu kommen nochmal 2,5 mm durch den halter des s-cockpits.
ich denke zentrierhülsen für die gabelfedern können der klappergebahren der gabel nicht abträglich sein und werde mal passende anfertigen, die auch die verloren gegangene federvorspannung ausgleichen.
meine frage nun ist wenn ich schon alles auseinander habe, gibt es noch irgend welche tipps, um der gabel auf die sprünge zu helfen


grüße
claus