Gabel R100GS PD

Gabelöl.
SAE 80 W 90.
0,47 l jeweils, bei Wechsel links 0,41 und rechts 0,44

aus BMW Betriebsanleitung.

bitte
 
Danke für die Info.
Hintergrund:
Hab mit der GS eine kleine Tour gemacht und es ist sehr starkes Lenkerflattern aufgetreten.
Als ich zuhaus war, hab ich bemerkt, dass der linke Gabelsimmering undicht ist und ziemlich stark saut.
Also schnell neue Simmeringe in die Gabel und neues Öl.
Da ich keine Angabe bezüglich der Visko gefunden habe, hab ich aus dem Bauch raus 7,5er Öl eingefüllt.
Allerdings habe ich in den rechten die 0,44Lit nicht reinbekommen.
Bei der Probefahrt musste ich feststellen, dass das Lenkerflattern jetzt noch schlimmer ist.

MfG Maik
 
[QUOTE
quote_icon.png
Zitat von rogerjulien
SAE 80 W 90.
Das wäre aber Getriebeöl. Dürfte ne recht bockige Gabel geben.
SAE 10W oder 5W wäre wohl sinnvoller. ][/QUOTE]

Peinlich, peinlich. Tschuldigung.

Habt natürlich recht, bin hier im Manuell über die Zeilen in die Getriebedaten gerutscht.

Ob das Lenkerflattern vom mangelnden Öl kommt?
Ist der Ölmangel nur auf den Simmerring zurückzuführen oder mehr.

Hast Du mal alle Klemmungen, Achse, Lager, Luftdruck kontrolliert?
Ich würd mal alle vorderen Baugruppen checken.
 
Wann tritt das Lenkerflattern auf?
Freihändig bei etwa 60-80kmh?
Das liegt dann nicht am Gabelöl sondern in erster Linie am Reifen, ursächlich sind m.M.n. die Motorschwingungen der längs eingebauten Kurbelwelle.
 
Das Lenkerflattern beim freihändigen Fahren, auch Shimmy genannt, ist häufig vom Reifenverschleiß abhängig. Wenn eine Hand am Lenker liegt, sollte das weg sein. Wenn es so stark ist, dass es auch mit Hand am Lenker vorkommt, dann liegt was arges im Fahrwerk vor, also mal Lenkkopflager und auch Schwingenlager sowie Paraleverlager kontrollieren.
 
Hi Maik,

die Gabel meiner R 100 GS PD pumpt schön mit ATF-Öl (ist in Automatikgetrieben drin) oder auch sehr gut mit Tantchens Gabelöl "Fürsrad 10W20 teilsynthetisch".

Prüfe vielleicht noch einmal, daß die Gabel mit den neuen Simmerringen auch schön losbricht. Nein, nicht über den Werkstattboden. Das machen Gabeln ja meist nur, wenn die Schrauben oben noch offen sind und der Unbedarfte die GS vom Hauptständer schiebt. Selten so eine schnelle Kurpackung für Haare und Augenbrauen gehabt.:pfeif: Ich meine natürlich, daß der Simmerring gut funktioniert. Du kannst ja mal Ballistol o.ä. auf die Standrohre geben und eine Probefahrt machen.

Ist Dein Vorderrad ausreichend gewuchtet?
 
Zurück
Oben Unten