Gabel R65 Mono bj. 86 Gabel 38,5

Ulli

Einsteiger
Seit
24. Apr. 2022
Beiträge
5
Moin,
ich bin neu hier und will mal die Gelegenheit nutzen und meine Frage hier vorstellen.

Ich habe die 38,5mm Gabel. Mit den Sogenannten "Federlagern" mit außengewinde und Mutter an der oberen Gabelbrücke.
Darum geht es auch.

Stoßdämpfer auseinander bauen, Gabelsimmerring tauschen war alles kein problem.

Jedoch stellt sich mir die Frage wie ich diese Federlager abbgekomme ? Hier kann man einen 17mm Inbus draufstecken und es lässt sich gut drehen. Was eher schlecht ist wenn man die Mutter draufschrauben möchte und dies sich mitdreht.

Laut Zeichnung finde ich, müsste da nur ein Sprengring drum sein, von aussen dort wo der 17mm Inbus angesetzt werden kann. Nur sehe ich dort irgendwie nichts wo man was ansetzen könnte. vielleicht gibts da einen Trick ?

Ich denke dort müsste ein O-Ring drunter sein oder ? Man kann dieses Federlager ca nen halben Millimeter runterdrücken aber dadurch ist es auch noch nicht rausbekommen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Hoi Ulli
du musst das Federlager runterdrücken und dann versuchen, den Federring rauszuhebeln. Ist aber ein Gefummel und treibt einem kleine Schweißperlen auf die Stirn. In der Skizze siehst du in etwa den Aufbau. O-Ring ist der Dichtungsring, der das Ganze abdichtet. Der Federring hat einen Drahtdurchmesser von etwa 2mm.
Grüße HaPe
 

Anhänge

  • IMG_4381.JPG
    IMG_4381.JPG
    101,8 KB · Aufrufe: 68
Vielen dank schonmal für die schnelle antwort...

Im Prinzip hab ich mir das auch so gedacht. Nur erkenne bzw. ertaste ich bei dem Sicherungsring keine "öffnung". den müsste man quasi versuchen nach innen zu popeln oder ? Mit einem kleinen Schraubendreher zum Beispiel ? Trotz ausgebauter Feder lässt sich das ganze auch nur ca. 0,5mm Runterdrücken.
 
Da du die Feder schon ausgebaut hast, ist das nicht mehr so schwierig. Das Federlager lässt sich weiter nach unten drücken. Klemmt vielleicht etwas am Sicherungsring. Der Sicherungsring lässt sich dann mit einem kleinen Schraubendreher aushebeln.
Grüsse HaPe
 
Hallo Walter,
Abzieher ist ne gute Idee, vor allem, wenn die GabelFeder noch eingebaut ist, muss ich mir merken. Ich habs mit einem Spanngurt gemacht. Ist etwas schwierig...
Grüße HaPe
 
Vielen Dank für die hilfreichen antworten.

Das mit dem Abzieher hab ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden :D

Bei mir war es tatsächlich so, dass sich da was verkantet hat und deshalb nicht weiter runter ging.

Am einfachsten ist es wirklich, die Dämpfereinheit unten am Stoßdämpfer zu lösen und den Dämpfer schon einmal zu zerlegen. So dass man nur das Standrohr mit dem Federlager vor sich hat. Federlager lässt sich dann komplett nach unten raus drücken dann kann man sich ganz in Ruhe um den federring kümmern wenn man möchte. Man muss nur vorsichtig sein, wenn man das Federlager von unten wieder einsetzen möchte.
 
Zurück
Oben Unten