• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabel von der Monolever

Hi,
was willst denn wissen?
Ich hab eine im Keller stehen, und kann messen.
Grüße, Gerhard.
 
Tach zusammen,

Moin Walter,
guckst du in der Datenbank unter:
Teil 8 Vorderradgabel Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1981-1985

...leider ist uns beim Eintragen in die DB ein Fehler unterlaufen, es muß heißen:
Teil 8 Vorderradgabel Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995
dann wird auch der Unterschied zum Teil 7 klar. Michael weiß schon Bescheid.

sind nur tlw. Bilder der GS, Daten sind von der gesuchten Monolever.

Die Photos in Teil 8 sind Photos der Monolevergabeln, nur bei den Prinzipphotos, Seite 4-6 sind andere Bauteile zu sehen, das ist aus der Bildunterschrift ersichtlich (Prizipdarstellung) Die Gabel auf Seite 5 ist die einer R 45/65, das Tauchrohr auf Seite 6 stammt von einer R 80 G/S. (Prizipdarstellung)

Photos einer Gabel eines GS-Modells (Paralever) gibt es in keiner meiner DB-Einträge.

Ich möchte nochmal auf die Unterschiede bei den Modellen hinweisen Es gibt eine R 80 G/S 1981-1987 und eine R 80 GS 1988-1996.

Ich hoffe ich habe etwas zur Klarheit beigetragen, den Faux Pas oben bitte ich zu entschuldigen.
 
...leider ist uns beim Eintragen in die DB ein Fehler unterlaufen, es muß heißen:
Teil 8 Vorderradgabel Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995
dann wird auch der Unterschied zum Teil 7 klar. Michael weiß schon Bescheid.

Als ich das letzte Mal da wegen meiner 82er Gabel reingesehen hatte, dache ich schon ich hätte was an der Großhirnrinde. Jetzt weiß ich auch warum. ;;-)
 
Hallo,

in der Datenbank stehen nicht die Einfüllmengen vom Öl. Dummerweise fehlt dann noch das WHB für die R80 ab Bj. 85.

Gruß
Walter

N'Abend Walter,
in der Datenbank das ist ja auch eine Teilekunde, die Gabelölfüllmengen stehen auf Seite 61 des Handbuchs, das findest du in der DB.

Hoffe es hilft dir weiter...
 
Zurück
Oben Unten