• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabel von GS in G/S (mit G/S Vorderrad) TÜV ??

YA7

Teilnehmer
Seit
07. Juni 2010
Beiträge
13
Ort
RheinMain
Hallo,

ich baue eine GS Gabel (aus einer 93er R100GS) in meine 80 G/S und möchte das Originalvorderrad beibehalten.

leider habe ich in der Datenbank keine Briefkopie oder ähnliches gefunden.

Hat jemand irgend ein Dokument, dass mir beim Tüv und der Eintragung hilft??

Vielen Dank für eure Hilfe


Sonnige Grüße, Jo
 
N'Abend Jo,

hier gibt es einige Infos zu deinem Vorhaben.

Dann noch was grundsätzliche zu allen Umbauvorhaben, erst mit dem TÜV-Mann der das abnehmen soll sprechen. Das Vorhaben schildern, er wird dir dann seine Vorstellungen schildern und dir sagen was geht und was nicht. Was er an Papierkram braucht u.s.w.
Die Briefkopie kann helfen muß aber nicht, denn nur weil das von einem anderen Sachverständigen mal eingetragen wurde heißt das noch lange nicht, das dein Sachverständiger das auch tut. Auch ist es großer Mist wenn man wie Werner Brösel auf den Hof geschraddelt kommt und den berühmten Blutwurstblinker eingetragen haben möchte.
Man sollte sich immer in die Situation des TÜV-Manns versetzten, der schließlich mit seiner Unterschrift dafür haftet.

Ich habe auch einige Dienststellen des TÜV abgeklappert bis ich "meinen" Sachverständigen gefunden hatte, dies werden dir hier einge User bestätigen können, die genau so verfahren wie ich.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben wünscht...
 
Hi Ingo,

danke für den Link.... Deinem Tipp zu TÜV stimme ich vollkommen zu.

"Mein" Tüv-Prüfer möchte die Bestätigung, dass es sich um eine Original-GS-Gabel handelt und um das Original GS-Vorderrad mit Bremse. Dann wäre es kein Prob.

Da ich aber das G/S-Rad weiter verwenden möchte, hatte ich darauf gehofft, dass das schon mal jemand vor mir gemacht UND getüvt hat.

Irgend eine Info würde ich gerne mit zum TÜV nehmen.

Beste Grüße

Jo
 
Tach auch ...
Ich habe zwar ne K-Gabel und ein GS Rad in die G/S eingebaut aber für dem Prüfer genügten als Nachweiss für die Originalität der Teile die jeweiligen Reparaturhandbücher.
 
Gute Idee!
TÜV ist doch immer wieder eine Herausforderung
eicon15.gif
 
Oh oh, mein Mut wird immer kleiner. Aber Versuch macht kluch..

Man muss seine Fehler eben früh machen, dann kann man länger daraus lernen ;-)

Optimistische Grüße

Jo
 
Hallo,

ich habe gestern der Kundenbetreuung von BMWGroupClassic eine Mail gesendet, mit der Bitte mir eine Bescheinigung oder ähnliches auszustellen, die mir zur Vorlage beim TÜV hilft, den Gabelumbau eintragen zu lassen.

In der Datenbank sind ja so ein paar pdf mit "Bescheinigungen" der BMW AG für Umbauten, allerdings aus dem letzten Jahrhundert.

Heute habe ich bereits eine sehr freundliche Antwort erhalten, leider jedoch mit einer Absage: (Hier für euch zur Info)

Zitat:

leider gibt es ab Werk keine Bescheinigung für diesen Umbau da dieses eine fahrzeugtechnische Veränderung der Typprüffreigabe des Motorrads ist und somit ist es nicht zulässig. Sie können natürlich gerne in Zusammenarbeit mit dem TÜV hier sich das mit einem Fahrwerksgutachten freigeben lassen dazu müssen Sie mit dem TÜV sprechen. Ich denke das ist auch kein Problem es ist nur Nachlauf zu beachten.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Group Classic

 
Zurück
Oben Unten