Gabel zerlegen R100GS 1989

DP100GS

Einsteiger
Seit
26. Nov. 2017
Beiträge
8
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,
bin gerade dabei eine 89er GS
zu erneuern. Jetzt will ich die Gabelsimmerringe wechseln, wegen undicht. Beim ersten kein Problem, aber beim zweiten dreht das Innenleben mit, wenn ich die große Inbusschraube unten lösen will.
Was kann man da machen?
 
Versuche, die Schraube bei ansonsten zusammengebautem Gabelholm zu lösen, den Du mittels Spannband möglichst weit zusammengedrückt hast. Der Einsatz eines Schlagschraubers erhöht die Erfolgsaussichten.

Viel Erfolg,
Florian
 
In der Regel reicht der Druck der Feder, damit sich dort nix mehr dreht, es kann auch helfen, das Krad auf den Seitenständer zu stellen, das die Gabel etwas einfedert. Ansonsten so wie von Florian beschrieben.

Grüße, Hendrik
 
Moin,
Schraub in die Ablassbohrung eine längere Schraube, die bis auf das Unterteil des Dämpfereinsatzes reicht. Damit kannst du das Innenleben ggn Mitdrehen sichern.
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Danke! Der Tip von Buntmetaller hat geholfen, Schraube ist raus!
Jetzt hänge ich am Sicherungsring. Kann/muss man den aushebeln oder gibt es da auch einen Trick?
 
Ich benutze dazu einen kleinen Schlitz–Schraubendreher und die 90°–Seite einer Reißnadel. Funktioniert problemlos.

Gruß,
Florian
 
Geschafft! Danke für die Hilfe!
Jetzt neue Simmerringe und Staubkappen bestellen und weiter geht’s.
Grüsse aus dem Sauerland
Dietmar
 
Ich würde erwägen, bei dieser Gelegenheit die Gleit-/Führungsbuchsen mit zu wechseln.

Gruß,
Florian
 
Abend Dietmar, Abend Florian,

Ich würde erwägen, bei dieser Gelegenheit die Gleit-/Führungsbuchsen mit zu wechseln.

Gruß,
Florian

Das würde ich auf jeden Fall machen, wenn die Gabel auseinander ist, alle Verschleissteile austauschen, dann ist für lange Zeit Ruhe.

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits:bitte:
 
Ich würde erwägen, bei dieser Gelegenheit die Gleit-/Führungsbuchsen mit zu wechseln. ....

...Das würde ich auf jeden Fall machen, wenn die Gabel auseinander ist, alle Verschleissteile austauschen, dann ist für lange Zeit Ruhe.

Ich habe die GS-Gabel unfallbedingt nach mehr als 200tkm erstmals zerlegt. Bis dahin haben alle Elemente einwandfrei funktioniert. Das zeigt mir, dass die Buchsen nach sachgerechter Demontage nicht auf jeden Fall erneuert werden müssen. Nachhaltigkeit schont nämlich nicht nur Ressourcen, sondern auch das eigene Budget.
 
Zurück
Oben Unten