• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gabelbrücke Ausbauen / Schalterkabel verlegen bei R80G/S

Der Hamburger

Einsteiger
Seit
28. Jan. 2011
Beiträge
9
Ort
Hamburg
Hallo BMW Freunde,

habe eine Frage zum Ausbau der oberen Gabelbrücke.

Da mein Vorbesitzer wohl schon mal andere Gabelfedern verbaut hat (soll ja nix Schlechtes sein) wurde die Gabel schon mal zerlegt. Beim zusammenbau hat der alte Herr wohl (auch wegen einem schmaleren Lenker) die ganzen E-Leitungen vor die Standohre verbaut.

Nun da ich wieder alles original haben möchte wollte ich mal Fragen, wenn ich die obere Gabelbrücke abbaue, kommen mir da gleich die Federn mit raus oder nicht oder ist es besser die Kabel von den Steckern zu lösen und dann neu Verlegen?

Danke für die Info und Tips
Der Hamburger

P.S. Und ja, ich kenne die Fuktion und Aufbau von Motorradgabeln.
Nur halt noch nicht alle Tricks bei einer BMW G/S 80
Laut Werkstattbuch Züge / Bremsleitung / Blicklichtkabel vor die Gabel.
Kabel für Schaltereinheit hinter die Gabel.
 
Bei der G/S müssen zum abbauen der oberen Gabelbrücke die Federlager gelöst werden. Die Kabel der Kombischalter sind ja nur gesteckt, aber das durchführen durch die Rahmenknotenbleche ist etwas fummelig.
Ich habe übrigens bei meiner ST mit GS Lenker die Kabel auch hinter den Gabelrohren verlegt.
 
Zurück
Oben Unten