Gabelbrücke zuordnen

JNE

Aktiv
Seit
25. Jan. 2008
Beiträge
413
Hallo zusammen,

es ist soweit! Ich verliere den Überblick! x(

Ich habe eine Gabelbrücke vor Jahren pulvern lassen, und weis jetzt nicht mehr zu welchen Model diese gehört.

Eine Suche über die Nummer (2312455) brachte mich auch nicht weiter :-(

Die Gabelbrücke hat Feingewinde zur Einstellung.

Anbei ein Bild.

Grüße Juergen
 

Anhänge

  • IMG_3174.JPG
    IMG_3174.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 92
Servus!

Auf den ersten Blick würde ich sagen R100R.
Die untere Brücke sieht auch genau so aus.
Versatz passt auch.
Aber die obere Brücke sieht dann doch etwas anders aus.
Die beiden Befestigungsaugen kenne ich so nicht und die Bohrungen von oben am Standrohr auch nicht.

Standrohrdurchmesser?

Gruß, Rudi
 
Ich würde mal sagen, R45/65. Vorn sind die Aufnahmepunkte für´s Halteblech Scheinwerfer/Blinker. Ausserdem hatten diese Modelle den unteren Teil der Lenkerklemmung auf der oberen Brücke angegossen.

Allerdings sieht die Zentralmutter ganz anders aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
R45/65 definitiv nicht. Die Steuerkopfmutter ist von ner R100R, die obere Gabelbrücke ist mit der meiner R100GS (89) identisch (kleine Löcher, Angüsse für Lampenhalter)
 
Meiner Ansicht nach handelt es sich zweifelsfrei um den kompletten Satz einer Wasserrohr-GS. Auch die Steuerkopfmutter mit dem Druckstück in der Mitte gehört so da dran (sieht zumindest 1:1 so aus wie die Orginalteile von meiner).
Das einfache "Deckelchen" als Steuerkopfmutter war bei den prä-'92 er GSen und bei der Basic dran.


Gruß,
Markus
 
Tach Juergen,
Die Gabelbrücken sind entweder von einer Wasserrohr GS oder von einer R 80/100 R.
Hauptunterscheidung ist der Durchmesser für die Standrohre.
R 80/100 GS 40mm
R 80/100 R 41mm
An den GS-Modellen sind die Lenkerklemmböcke mit der oberen Gabelbrücke verschraubt, d.h. in der Gabelbrücke sind Gewindebohrungen.
An den R-Modellen werden die Klemmböcke mit Schrauben und Kontermuttern befestigt, d.h es gibt nur Bohrungen ohne Gewinde.

Hoffe etwas zur Verwirrung beigetragen zu haben.... ;)

Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten