ullil
Aktiv
Hallo,
Die gefrästen Gabelbrücken von SWT, HPN KTM Racing etc sind etwas filigraner als die von der GS.
Um die Gewinde und die Gabel nicht zu ruinieren, sind auch die Drehmomente eingefräst bzw. geprägt.
Wenn ich jetzt z. B. bei der Dreifachverschraubung der SWT Brücke anfange eine Schraube anzuziehen, wird mit jeder weiteren die zuerst angezogene Schraube wieder loser.
Beginne ich in der Mitte mit 12 Nm dann ist diese Schraube spätestens dann handlose, wenn ich darüber und darunter ebenfalls angezogen habe.
D.h. das Spiel könnte ewig so gehen mit der Folge, dass man zum Schluss mit Sicherheit alles zu hart angeknallt hat.
Wie geht´s eigentlich richtig.
Grüße
Ulli
Die gefrästen Gabelbrücken von SWT, HPN KTM Racing etc sind etwas filigraner als die von der GS.
Um die Gewinde und die Gabel nicht zu ruinieren, sind auch die Drehmomente eingefräst bzw. geprägt.
Wenn ich jetzt z. B. bei der Dreifachverschraubung der SWT Brücke anfange eine Schraube anzuziehen, wird mit jeder weiteren die zuerst angezogene Schraube wieder loser.
Beginne ich in der Mitte mit 12 Nm dann ist diese Schraube spätestens dann handlose, wenn ich darüber und darunter ebenfalls angezogen habe.
D.h. das Spiel könnte ewig so gehen mit der Folge, dass man zum Schluss mit Sicherheit alles zu hart angeknallt hat.
Wie geht´s eigentlich richtig.
Grüße
Ulli