Gabelfedern bei R80R

BRC

Aktiv
Seit
01. März 2008
Beiträge
330
Ort
Ennetmoos
Hallo Gemeinde, ich hab da 2 Fragen:

1. Wie komm ich an die Federn in den Gabelholmen der R80R?

2. Wie viel Gabelöl füllt man in eine K1100RS Gabel pro Holm ein? ?( Ja ich weiss, kein 2-Ventiler, kann ja sein, dass es mir jemand erzählt).
Gruss BRC ?(
 
zu 1:

in irgend einem Thread hatte Walter (Eukid55) dazu mal ein Photo eingestellt, frag ihn doch mal.

Viel Erfolg wünscht...
 
zu 1)

oben den kolben (oberes federwiderlager) etwas nach unten drücken bis der sicherungsring entlastet ist und diesen dann mit nem dünnen schraubenzieher heraus popeln. geht zu zweit besser. alleine klemme ich mir nen mittelgroßen hammer unter die linke achsel und drücke mit dem stiel das widerlager nach unten, dann ist zuminest die rechte hand frei, um mit dem schraubenzieher den sicherungsring zu erwischen. einbau in umgekehrter reihenfolge.

viel erfolg
claus
 
zu 1)

oben den kolben (oberes federwiderlager) etwas nach unten drücken bis der sicherungsring entlastet ist und diesen dann mit nem dünnen schraubenzieher heraus popeln. geht zu zweit besser. alleine klemme ich mir nen mittelgroßen hammer unter die linke achsel und drücke mit dem stiel das widerlager nach unten, dann ist zuminest die rechte hand frei, um mit dem schraubenzieher den sicherungsring zu erwischen. einbau in umgekehrter reihenfolge.

viel erfolg
claus

Als Anregung für die fehlende dritte Hand hilft vielleicht dieses Foto...

Gruß Ulli

P1020408.JPGP1020409.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahlweise lassen sich die Spanngurte durch Gewindestangen ersetzen. So hab ich das gemacht und fand das trotz Ausbau wesentlich einfacher als die Befüllung mit eingebauter Gabel.

Gruß
Mangus
 
Servus,

ich habe oben eine passende Nuss aufgelegt und mit einer großen Schraubzwinge etwas zusammengespannt - ging wunderbar!

Ludwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten