Hallo zusammen,
ich weiss dass das Thema Gabelfedern schon einige male disskutiert wurde....dennoch hätte ich ein paar Fragen.
Ich war eigentlich mit den originalen Gabelfedern sehr zufrieden und bin sie immer mit 15er Öl und dies ausschliesslich auf der Strasse gefahren. Gestört hat mich in den Bergen beim bergabbremsen dass die Fuhre so weit eingesackt ist. Gut dann hab ich im Winter auf Wirth 1027 mit 15er Öl umgestellt. Bin ca 3000km so unterwegs gewesen auf aller möglichen Strassen. Unfahrbar für mich.....bockig und ich hab kein Gefühl fürs Vorderrad mehr. Ich hab vor 2 Wochen dann auf 10er Öl umgestellt....nur ganz geringe Besserung.
Ok jetzt wollte ich euch fragen.....hat jemand die selben Federn verbaut mit ähnlichen Erfahrungen? Kann ich etwas zur Verbesserung noch tun wie zB Vorspannhülsen ändern? Ich wäre dankbar um n paar Tipps bevor ich die Federn ganz rausschmeisse.
Dann hätt ich noch ne Frage zu den Hyperpro Gabelfedern. Ich kann nirgends Erfahrungswerte finden. Hat die eventuell jemand verbaut?
ich weiss dass das Thema Gabelfedern schon einige male disskutiert wurde....dennoch hätte ich ein paar Fragen.
Ich war eigentlich mit den originalen Gabelfedern sehr zufrieden und bin sie immer mit 15er Öl und dies ausschliesslich auf der Strasse gefahren. Gestört hat mich in den Bergen beim bergabbremsen dass die Fuhre so weit eingesackt ist. Gut dann hab ich im Winter auf Wirth 1027 mit 15er Öl umgestellt. Bin ca 3000km so unterwegs gewesen auf aller möglichen Strassen. Unfahrbar für mich.....bockig und ich hab kein Gefühl fürs Vorderrad mehr. Ich hab vor 2 Wochen dann auf 10er Öl umgestellt....nur ganz geringe Besserung.
Ok jetzt wollte ich euch fragen.....hat jemand die selben Federn verbaut mit ähnlichen Erfahrungen? Kann ich etwas zur Verbesserung noch tun wie zB Vorspannhülsen ändern? Ich wäre dankbar um n paar Tipps bevor ich die Federn ganz rausschmeisse.
Dann hätt ich noch ne Frage zu den Hyperpro Gabelfedern. Ich kann nirgends Erfahrungswerte finden. Hat die eventuell jemand verbaut?