• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Gabelfedern K1 Gabel

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.670
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

ich habe bei meiner neuen Q eine K1 Gabel verbaut. Nachdem nun alles fertig ist vermisse ich vorn den negativen Federweg. Die Gabel ist ja bekanntlich für höhere Gewichte ausgelegt. Hat einer schon einmal die Gabelfedern verändert? So kann es nicht bleiben, denn der Scheinwerfer leuchtet in den Himmel.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter ,

was sind denn in der Gabel für Federn drin?

Ich habe hier noch die relativ weichen Federn der Mystik rumliegen. Falls diese passen und du sie gerne ausprobieren möchtest, kann du die gerne haben.

Federn 380mm x 32mm
Hülse 190mm x 32mm

471900339_NZ8mZ-L.jpg
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für dein Angebot. Die Federn in der K1 sind 420mm lang. Ich habe selbst noch einen Sportsatz für die K75S hier liegen. die haben nur 320 mm. Es wird sich schon etwas finden.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

erst einmal vielen Dank für dein Angebot. Die Federn in der K1 sind 420mm lang. Ich habe selbst noch einen Sportsatz für die K75S hier liegen. die haben nur 320 mm. Es wird sich schon etwas finden.

Gruß
Walter

Hallo Walter, wie lang sind denn die Hülsen zu dem Sportsatz ?
 
Habe mal meine Federn der Brembo K 100 RT Gabel gemessen.

Die langen Federn mit Plastikendstücken: 410 mm
die kurzen : 40 mm
die Hülsen : 105 mm

evtl. könnte man ja mal eine Übersicht der Federn schaffen ?

Shanta :D :pfeif:
 

Anhänge

  • K 100 Federn RT.jpg
    K 100 Federn RT.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 96
Würde mal bei HH-Racetech anfragen.

Wenn du weißt welche Geometrie Du willst, kannst einfach den Rest der Kennwerte weitergeben. Eine passend Länge bzw Federate findet sich sicher.
Frag die Profis, die machen das beruflich. Am Fahrwerk und der Geometrie rumbasteln ist teilweise recht gefährlich, wie ich finde.
 
Zurück
Oben Unten