• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Gabelfedern normal oder progressiv?

miepa

Aktiv
Seit
20. Feb. 2014
Beiträge
303
Ort
Wien, Österreich
Hallo zusammen,
ich möcht gern Eure Erfahrungswerte anzapfen bevor ich Gabelfedern für meine BMW 75/6 einkaufe.

habe gelesen die gibt es NORMAL und PROGRESSIV.
was macht eurer Meinung nach mehr Sinn?

ich bin keiner der laaaange touren fährt, bin eher meist sportlich gemütlich unterwegs :)

und wenn Progressiv gibts da Unterschiede zwischen WIRTH und WILBERS, wohl nicht oder?

Danke!
 
Hallo Michael,

die originalen Federn haben mehr Komfort und sind relativ günstig.
Die progressiven z.B. von Wirth sind härter, dafür ist der Fahrstuhleffekt (Gummikuh) reduziert.
Bin mit Wirth und Koni seit 70tkm gut gefahren.
Ist aber wie vieles Geschmackssache und vielleicht auch BMI abhängig :D

VG
Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann die härteren und progressiveren Wirth empfehlen. Ich mische dazu ein 13er Gabelöl.
Mit Stahlflex und Sinterbelägen ist das Bremsen dann ein völlig anderes.

Die Ladies haben selbst in der Strassenversion vorne 20cm Federweg, beim harten Anbremsen schlug bei mir früher die S-Verkleidung auf und die Gabel bis zum Anschlag durch.

Mit Gabel auf Block fährst du dann beim Einlenken keinen sauberen Strich mehr und verlierst ordentlich Meter.
Seit der Umrüstung ist da vorne Ruhe und es bremst sogar.

Schöne Grüße
Stephan
 
Hallo Michael,

bei den Überlegungen noch die Füllstandhöhe des Gabelöls beachten.
Siehe HIER , #5.

Die SAE-Klassen lassen keine Rückschlüsse auf die wirkliche Viskosität des Gabelöls zu !

Gruß Ulli
 
Äh, nochmals.
Die Federn sind eine Mischung aus Progressiv und linaer.
Ist gibt meines Wissen keine nur progressiv gewickelte Federn für die 2 V ab1969.
Federn von WP oder Wirth haben eine ev. andere Drahtstärke und eine andere Steigung der Wicklungen.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten