Moinsen!
Habe gestern ein Paket vom geschätzten Rolf Ludwig bekommen und stehe nun vor der Frage, ob ich meine neuen progressiven Gabelfedern lieber "von oben" oder "von unten" verbaue. Es gibt ja offenbar die beiden Varianten einer Komplettzerlegung der Gabel oder aber eines Austausches von oben.
Ich hab ein bisschen Respekt vor der Komplett-Zerlegung - wegen Verspannungen beim Zusammenbau. Ist das begründet? Welche Nachteile hat die "einfachere" Variante, bei der ich die alten Federn einfach oben aus dem Holm herausziehe?
Vielleicht kann mir jemand was empfehlen oder mit Erfahrungen helfen.
Gruß
Magnus
Habe gestern ein Paket vom geschätzten Rolf Ludwig bekommen und stehe nun vor der Frage, ob ich meine neuen progressiven Gabelfedern lieber "von oben" oder "von unten" verbaue. Es gibt ja offenbar die beiden Varianten einer Komplettzerlegung der Gabel oder aber eines Austausches von oben.
Ich hab ein bisschen Respekt vor der Komplett-Zerlegung - wegen Verspannungen beim Zusammenbau. Ist das begründet? Welche Nachteile hat die "einfachere" Variante, bei der ich die alten Federn einfach oben aus dem Holm herausziehe?
Vielleicht kann mir jemand was empfehlen oder mit Erfahrungen helfen.
Gruß
Magnus