Gabelfüllmengen R 80 GS Bj 90 alte Ausführung

Rotwillie

Teilnehmer
Seit
07. Sep. 2011
Beiträge
54
Ort
Odenwald
Hi mal wieder .

Gestern neue Gabelfedern von Wirth eingebaut und laut Angaabe Handbuch rechts 410 ml und Links 440 mm eingefüllt .

Die untere Aluscheibe der alten Feder habe ich auch wieder eingebaut und die oberen Plastikdistanzstücke .

Dann wieder Verschlossen alles .

Nun ist sie Bretthart und federt fast gar nicht mehr . :Dmmmm

Was hab ich falsch gemacht . Zuviel Öl ???????

Danke an alle die was zu sagen willig sind .
 
Hallo,

schau Dir den Beipackzettel der Wirth-Federn nochmal genau an. Zumeist werden die Nachrüstfedern ohne die Plastik-Distanzen verbaut und sind deshalb auch länger als die Originale.

Das wäre von der Härte egal (außer im Progressionsbereich), aber durch die Stauchung ist Dein Luftpolster nun viel kleiner als es soll, da Du ja per Füllmenge eingestellt hast.,

Grüße
Gernot
 
Ich habe am Montag glaube ich auch die Wilbers reingebaut und die sind länger wie die Originalen...lass das graue Plastikrohr oben weg, das "Problem" hatte ich auch. Nur habe ich nicht wirklich nach den 410ml usw. Angaben gearbeitet, sondern nach dem Abstand vom Gewinde der Einfüllöffnung oben. Ich weiss das Mass nicht mehr auswendig, aber es war irgendwas über 300mm bis zum Ölstand, komisch fand ich dass die 1 Liter fast weg waren! Also für beide Holme natürlich :] hmmm...
vielleicht habe ich dad Öl zu schnell reingefüllt und durch die Reibung entstand Wärme und etwas Öl verdampfte...:gfreu: wer weiss
 
Hallo,

schau Dir den Beipackzettel der Wirth-Federn nochmal genau an. Zumeist werden die Nachrüstfedern ohne die Plastik-Distanzen verbaut und sind deshalb auch länger als die Originale.

Das wäre von der Härte egal (außer im Progressionsbereich), aber durch die Stauchung ist Dein Luftpolster nun viel kleiner als es soll, da Du ja per Füllmenge eingestellt hast.,

Grüße
Gernot

Hi . Da war nicht s dabei gestanden : Und zudem waren die Federn in etwa genauso lang wie die alten . Deshalb hab ich ja alles wieder mit eingebaut .

Ich hab sie nun von der Bühne runter getan und sie federt doch . Aber halt viel härter von meinem Empfinden her .

WErde am Montag mal bei dem Verkäufer anfragen und Ihn nfragen ob das so passt wie ich es gemacht ahbe .

Melde mich dann wieder
:lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten