Gabelklemmen /6

Bazelona

Aktiv
Seit
09. März 2011
Beiträge
116
Ort
Edingen-Neckarhausen
Guten Tag die Experten,
folgende Symptome:
Die Gabel federt nicht weich und sanft ein-aus sodern klemmt bzw. taucht schwergängig ein.

Vorgeschichte:
Die Gabel wurde von mir neu aufgebaut, d.h. innen ist alles sauber.
Die Standrohre sind parallel ( ohne Meßuhr ).
Die Gabel funktioniert ohne Federn wunderbar.
Die Standrohre mehrmals in den Gabelbrücken gedreht.
Die Gabelfedern "aus Verzweiflung" von einer anderen getauscht.

Also, so blöd und einfach wie das Problem klingt aber ich weiß keinen Rat.
So, vielleicht hat jemand noch eine Idee?

Beste Grüße an die Gemeinde
 
Die einzelne Holme funktionieren einwandfrei.
beide Holme , mit samt Vorderrad und Gabelstabi, alles prima.

Das gesamte Vorderteil lässt sich ohne Federn wunderbar von Hand bewegen.
Sobald die Ferdern drin sind fängt das Klemmen an.
 
Das Vorderrad mit Achse eingebaut; mit Schutzblech und Gabelstabi.

Ich hebe per Hand - und Kraft - die gesamte Einheit an bis oben hin und danach kommt auch alle schön wieder runter - ohne Klemmer.

Danach
  • Federn rein.
  • Verschlußschrauben oben etwas angezogen
  • Motorrad vom Hauptständer runter
  • Nach vorne geschoben
  • Handbremse ziehen
  • Eintauchen nur mit Nachdruck auf dem Lenker
 
Hattest Du die Gabel als Du sie ohne Federn getestet hattest, mit der oberen Gabelbrücke verschraubt?
Wenn nein, ist entweder dieses Blechteil nicht maßhaltig oder die untere Gabelbrücke ist in sich verzogen.
 
Hallo Detlev,
die Standrohre finden oben - ohne Nachdruck - die richtige Position.
Ich kann diese problemlos drehen wenn ich die untere Imbusschraube etwas löse.
 
Hallo BOT,
du hast gut beobachtet.

Tja, in der Zwischenzeit habe ich die Gabel in allen Varianten demontiert/ montiert/demontiert. Alle erdenklichen Ideen nachgegangen.
  • Zuletzt hatte ich die Standorhre ausgebaut und gegeneinander gerollt um eine evtl. Verbiegung zu prüfen.
Ich war mir nicht mehr so sicher ob ich das auch schon gemacht hatte?
 
Zurück
Oben Unten