GdG
Sehr aktiv
Moin,
kennt sich jemand mit den richtig alten WP USD Gabeln aus? Konkret geht es um eine ehemals von HPN vertriebene 4054 in GS Originalgeometrie ohne Einstellmöglichkeiten für Zug-/Druckstufe und mit untenliegenden Federn (Feder wirkt zw. unterer Verschlußkappe und Dämpferkolben). Im Prinzip also eine Ur- 4054 (Semi-Cartridge) von <=1989 .
Wie wird bei diesen Teilen der Füllstand / Luftpolster gemessen? Die bei neueren WP USD-Gabeln mit oben liegenden Federn übliche Methode mit ausgebauter Feder bei voll zusammengeschobener Gabel ab Oberkante Tauchrohr scheidet ja wohl aus.
Hat jemand 'ne Anleitung rumfliegen oder das benötigte Wissen in den grauen Zellen abgespeichert? Oder alternativ ein einzufüllendes Soll-Ölvolumen (Gabel ist nach umfassender Überholung komplett trocken).
Grüße Jörg.
kennt sich jemand mit den richtig alten WP USD Gabeln aus? Konkret geht es um eine ehemals von HPN vertriebene 4054 in GS Originalgeometrie ohne Einstellmöglichkeiten für Zug-/Druckstufe und mit untenliegenden Federn (Feder wirkt zw. unterer Verschlußkappe und Dämpferkolben). Im Prinzip also eine Ur- 4054 (Semi-Cartridge) von <=1989 .
Wie wird bei diesen Teilen der Füllstand / Luftpolster gemessen? Die bei neueren WP USD-Gabeln mit oben liegenden Federn übliche Methode mit ausgebauter Feder bei voll zusammengeschobener Gabel ab Oberkante Tauchrohr scheidet ja wohl aus.
Hat jemand 'ne Anleitung rumfliegen oder das benötigte Wissen in den grauen Zellen abgespeichert? Oder alternativ ein einzufüllendes Soll-Ölvolumen (Gabel ist nach umfassender Überholung komplett trocken).
Grüße Jörg.