Gabelöl: Was entspricht "Castrol ATF DB"?

er90es

Sehr aktiv
Seit
23. Sep. 2016
Beiträge
2.218
Ort
Köln
Ich habe nach dem zweiten Umbau der Gabel vor ca. 35 Jahren das Gabelöl mit mehreren Versuchsfahrten neu eingestellt. Die Ergebnisse hatte ich notiert.

Damals habe ich das originale BMW Gabelöl (hab noch ein paar historische Liter im Keller...) mit "Castrol ATF DB" (ein Getriebeöl) gemischt.
Dieses Öl gibt es nicht mehr.
Das heutige BMW-Öl ist als "10W" gezeichnet.

Welcher Härte entsprach das Castrol ATF DB? Welches äquivalente Öl könnte ich nehmen?

Gruß
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
....Welcher Härte entsprach das Castrol ATF DB? Welches äquivalente Öl könnte ich nehmen?

Gruß
Gerd

Hallo Gerd, das klassische ATF ist ein hochspezifiziertes Getriebeöl und deshalb ziemlich universell austauschbar. Achte darauf ein ATF entsprechend Dexron II oder Dexron III zu kaufen. Diese ATF Öle haben eine Viskosität von etwa SAE 7 (100°C). Es gibt recht viele Fahrer die reines ATF als Gabelöl benutzen. Auch ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Hier noch ein Hinweis auf die DB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATF haben etwa 35 centi Stokes.

Hallo Gerd, das klassische ATF ist ein hochspezifiziertes Getriebeöl und deshalb ziemlich universell austauschbar. Achte darauf ein ATF entsprechend Dexron II oder Dexron III zu kaufen. Diese ATF Öle haben eine Viskosität von etwa SAE 7 (100°C). Es gibt recht viele Fahrer die reines ATF als Gabelöl benutzen. Auch ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Hier noch ein Hinweis auf die DB.

Danke, für die Antworten! Bringt mich etwas weiter. Bin sehr pragmatisch, damit ich die Q noch dieses Jahr auf die Straße bekomme.

Die DB hilft nicht so recht, weil mir die Bezugswerte fehlen.

Ich werde mir ATF nach Dexron II (dachte, das sei eine Marke...) besorgen und nach den Aufzeichnungen 60% BMW zu 40% ATF mischen (nicht übertragbar, da Dämpfer modifiziert!).

Ich meine damals auch einen Versuch nur mit ATF gemacht zu haben, damit federte die Gabel gar nicht mehr, wenn ich mich recht entsinne!:(

Gruß
Gerd
 
Interessante Karriere!!! :respekt:

Aus dem Datenbankdokument kannst Du erkennen, dass Dexron Öle die spezifizierte Viskosität sehr viel besser einhalten als viele "Gabelöle". Zudem sind sie aufgrund des großen Wettbewerbs und der vielfachen Verwendung (Servolenkungen, Handschaltungen, ...) oft deutlich billiger.
 
Ich muß zugeben, dass ich ATFs in der Liste nicht gesehen, nicht erwartet und nicht gesucht hatte. Mal sehen, was ich morgen bekomme.
 
Ich habe das genannte ATF Öl in meine Gabel gefüllt. (/7 Bauj 1982).
Mit SAE um die 7 dürfte es stimmen. Ist mir zu hart.
Ich gehe wieder auf 2,5 Fuchsöl Semikolon zurück.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten